Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Patientinnen und Patienten in der psychosomatischen Rehabilitation und entwickle individuelle Programme.
- Arbeitgeber: Dr. Becker Klinik Juliana ist ein führendes Rehabilitationszentrum in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, unbefristete Anstellung und ein freundlicher Arbeitsplatz in einer lebendigen Stadt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Psychologe oder Psychologin und Erfahrung in klinischen Settings erforderlich.
- Andere Informationen: Eine spannende Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen zu haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Dr. Becker Klinik Juliana ist ein führendes Rehabilitationszentrum in Deutschland, das sich auf die psychosomatische Rehabilitation von Patientinnen und Patienten spezialisiert hat. Unsere Klinik bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, das von der Diagnose und Behandlung über die Reha-Behandlung bis hin zur Nachsorge reicht.Unsere Stellenanzeige:Wir suchen einen psychologischen Therapeuten, der unsere Patientinnen und Patienten in der Rehabilitation begleitet.Der ideal Bewerber verfügt über eine Approbation als Psychologe oder Psychologin und hat bereits Erfahrungen in klinischen Settings gesammelt.Als Teil unseres Teams wird er aktiv an der Erstellung eines individuellen Programm zur psychosomatischen Rehabilitation mit unseren Patientinnen und Patienten mitwirken.Unsere Vorteile:Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und engagierten Team zu entwickeln.Wir haben eine gute Bezahlung und bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung.Wir bieten Ihnen einen schönen und freundlichen Arbeitsplatz in einer lebendigen Stadt.
Therapie- und Beratungsspezialist für Kliniken Arbeitgeber: Dr. Becker Klinik Juliana
Kontaktperson:
Dr. Becker Klinik Juliana HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Therapie- und Beratungsspezialist für Kliniken
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der Dr. Becker Klinik Juliana angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen klinischen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der psychosomatischen Rehabilitation verdeutlichen. Konkrete Fälle oder Erfolge können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team. Überlege dir, wie du mit anderen Fachbereichen zusammenarbeiten würdest, um die bestmögliche Betreuung für die Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Klinik zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Therapie- und Beratungsspezialist für Kliniken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Klinik: Informiere dich über die Dr. Becker Klinik Juliana und ihre Spezialisierung auf psychosomatische Rehabilitation. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine Approbation als Psychologe oder Psychologin sowie relevante Erfahrungen in klinischen Settings deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und wie du zur Erstellung individueller Rehabilitationsprogramme beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Klinik Juliana vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in klinischen Settings und wie du mit Patientinnen und Patienten arbeitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Ansätze zur psychosomatischen Rehabilitation verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines dynamischen Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um individuelle Programme zu erstellen.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Dr. Becker Klinik Juliana und ihrem Ansatz zur psychosomatischen Rehabilitation vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.