Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere medizinische Versorgung der Patienten im Bereitschaftsdienst.
- Arbeitgeber: Dr. Becker Klinik Möhnesee ist eine angesehene Einrichtung für Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als Arzt und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Option auf fachärztliche Unterstützung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jetzt bewerben! Dr. Becker Klinik Möhnesee bei Soest
Warum Sie als Bereitschaftsarzt für Vordergrunddienste (m/w/d) in der Dr. Becker Klinik Möhnesee bei Soest mit 230 Betten in der kardiologischen und psychokardiologischen Rehabilitation arbeiten sollten!
- Abwechslung: Als Arzt (m/w/d) im Bereitschaftsdienst sichern Sie die medizinische Versorgung unserer Patienten:innen außerhalb des Tagdienstes ab; Sie sind Ansprechperson für Patienten:innen und für das Pflegepersonal, bei Rückfragen können Sie einen fachärztlichen Hintergrunddienst in Rufbereitschaft erreichen.
- Zeit: Die Dienstzeiten sehen wie folgt aus:
- montags - donnerstags: 16:30 Uhr - 08.00 Uhr
- freitags: 15.00 Uhr - 08.00 Uhr
- samstags, sonntags und feiertags 08.00 Uhr - 08.00 Uhr
Wertschätzung: Eine Dienstbelastung von in der Regel durchschnittlich.
Bereitschaftsarzt (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Becker Klinik Möhnesee
Kontaktperson:
Dr. Becker Klinik Möhnesee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereitschaftsarzt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dr. Becker Klinik Möhnesee und ihre speziellen Anforderungen an Bereitschaftsärzte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die im Bereitschaftsdienst auftreten können. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung und Problemlösung zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachärzten oder Mitarbeitern der Klinik, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem Schichtdienst zu arbeiten. Betone, dass du die Herausforderungen des Bereitschaftsdienstes schätzt und bereit bist, dich den wechselnden Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereitschaftsarzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Bereitschaftsarztes wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Arzt hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereitschaftsdienst oder in der Rehabilitation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Dr. Becker Klinik Möhnesee interessierst und was dich als Bereitschaftsarzt auszeichnet. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und im Team ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Klinik Möhnesee vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Dr. Becker Klinik Möhnesee informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Spezialisierungen und die Art der Patienten, die sie behandeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Bereitschaftsarzt unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Bereitschaftsdienst oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei zudem pünktlich und freundlich, um deine Zuverlässigkeit zu demonstrieren.