Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Fachabteilung und entwickle innovative Therapiekonzepte.
- Arbeitgeber: Becker Klinik Möhnesee ist ein führendes Zentrum für psychosomatische Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Strukturen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychosomatik und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie oder Psychosomatische Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Biete Privat- und Wahlleistungspatienten eine hochwertige Versorgung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Chefarzt (m/w/d) Psychosomatik Becker Klinik Möhnesee Vollzeit Chefarzt (m/w/d) Psychosomatik …Becker Klinik Möhnesee bei Soest mit 230 Betten für psychosomatische, kardiologische und psychokardiologische Rehabilitation arbeiten sollten! * Chefärztliche Leitung und Weiterentwicklung der Fachabteilung, Versorgung von Privat-/ Wahlleistungspatienten sowie in der Rolle als Klinikleitung; Steuerung sämtlicher medizinisch therapeutischer Prozesse unter den Anforderungen der Kostenträger und des Unternehmens; Supervision des ärztlichen Personals und dessen Aus- und Weiterbildung sowie Entwicklung von Kolleg:innen in den verschiedenen Berufsgruppen; Interprofessionelle Weiterentwicklung des medizinisch-therapeutisch-pflegerischen Konzepts; Approbation, Promotion und abgeschlossene Facharztweiterbildung in der Psychosomatik; Erfahrungen in der Rehabilitation von Patient:innen in unterschiedlicher Kostenträgerschaft (Krankenversicherung, Rentenversicherung); Interesse, sich auch übergeordnet auf Unternehmensebene in medizinische Sachverhalte einzubringen und Innovationen zu fördern; Flache Hierarchien & Arbeiten auf Augenhöhe mit Ihrem Team; Möglichkeit zum strategischen Ausbau und zur Weiterentwicklung der Klinik; Finanzielle und zeitliche Förderung von Fort- und Weiterbildungen; Familienfreundliche Strukturen im inhabergeführten Familienunternehmen; Zuschüsse zur Altersvorsorge ~ Sie sind Fachärztin (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Fachärztin (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie? Davon lebt die Reha des 21.
Chefarzt (m/w/d) Psychosomatik / Psychotherapie Arbeitgeber: Dr. Becker Klinik Möhnesee
Kontaktperson:
Dr. Becker Klinik Möhnesee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) Psychosomatik / Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikleitern zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen, die sich auf Psychosomatik und Psychotherapie konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Becker Klinik Möhnesee und deren spezifische Ansätze in der psychosomatischen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du die Klinik und ihre Werte verstehst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Entwicklung von Konzepten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Innovationen im medizinischen Bereich. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychosomatik und bringe Ideen ein, wie diese in der Klinik umgesetzt werden könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Vision für die Zukunft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) Psychosomatik / Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Chefarztes in der Psychosomatik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Chefarzt in der Psychosomatik erforderlich sind. Betone deine Approbation, Promotion und Facharztweiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychosomatik und deine Vision für die Weiterentwicklung der Klinik darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur interprofessionellen Weiterentwicklung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Klinik Möhnesee vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an interprofessioneller Zusammenarbeit
Da die Klinik Wert auf interprofessionelle Weiterentwicklung legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen gemacht hast.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Recherchiere die Becker Klinik Möhnesee und ihre Ansätze in der Rehabilitation. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Klinikleitung, den Herausforderungen in der Abteilung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Weiterentwicklung der Klinik.