Chefarzt Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)
Chefarzt Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)

Chefarzt Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)

Möhnesee Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Fachabteilung und entwickle innovative Therapiekonzepte.
  • Arbeitgeber: Becker Klinik Möhnesee ist ein führendes Zentrum für psychosomatische Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Strukturen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychosomatik und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Psychiatrie oder Psychosomatische Medizin sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten Zuschüsse zur Altersvorsorge und fördern deine berufliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Chefarzt (m/w/d) Psychosomatik Becker Klinik Möhnesee Vollzeit Chefarzt (m/w/d) Psychosomatik …Becker Klinik Möhnesee bei Soest mit 230 Betten für psychosomatische, kardiologische und psychokardiologische Rehabilitation arbeiten sollten! * Chefärztliche Leitung und Weiterentwicklung der Fachabteilung, Versorgung von Privat-/ Wahlleistungspatienten sowie in der Rolle als Klinikleitung; Steuerung sämtlicher medizinisch therapeutischer Prozesse unter den Anforderungen der Kostenträger und des Unternehmens; Supervision des ärztlichen Personals und dessen Aus- und Weiterbildung sowie Entwicklung von Kolleg:innen in den verschiedenen Berufsgruppen; Interprofessionelle Weiterentwicklung des medizinisch-therapeutisch-pflegerischen Konzepts; Approbation, Promotion und abgeschlossene Facharztweiterbildung in der Psychosomatik; Erfahrungen in der Rehabilitation von Patient:innen in unterschiedlicher Kostenträgerschaft (Krankenversicherung, Rentenversicherung); Interesse, sich auch übergeordnet auf Unternehmensebene in medizinische Sachverhalte einzubringen und Innovationen zu fördern; Flache Hierarchien & Arbeiten auf Augenhöhe mit Ihrem Team; Möglichkeit zum strategischen Ausbau und zur Weiterentwicklung der Klinik; Finanzielle und zeitliche Förderung von Fort- und Weiterbildungen; Familienfreundliche Strukturen im inhabergeführten Familienunternehmen; Zuschüsse zur Altersvorsorge ~ Sie sind Fachärztin (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Fachärztin (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie? Davon lebt die Reha des 21.

Chefarzt Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Becker Klinik Möhnesee

Die Becker Klinik Möhnesee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienfreundliche Arbeitsumgebung in einem inhabergeführten Familienunternehmen bietet. Mit flachen Hierarchien und der Möglichkeit zur strategischen Weiterentwicklung der Klinik fördert das Unternehmen aktiv die berufliche Weiterbildung seiner Mitarbeiter und bietet attraktive Zuschüsse zur Altersvorsorge. Hier haben Sie die Chance, in einem interprofessionellen Team zu arbeiten und Ihre Expertise in der Psychosomatik und Psychotherapie weiter auszubauen.
D

Kontaktperson:

Dr. Becker Klinik Möhnesee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Psychosomatik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Klinik und deren Anforderungen sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Becker Klinik Möhnesee und deren spezifische Ansätze in der psychosomatischen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Innovationen im medizinischen Bereich. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychosomatik und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)

Fachärztliche Qualifikation in Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation
Führungskompetenz und Teamleitung
Supervision und Weiterbildung von medizinischem Personal
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse über Kostenträgersysteme
Entwicklung und Implementierung therapeutischer Konzepte
Kommunikationsfähigkeit
Strategisches Denken
Interesse an medizinischen Innovationen
Organisationsgeschick
Empathie und Patientenorientierung
Verhandlungsgeschick mit Kostenträgern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Chefarztes in der Psychosomatik wichtig sind.

Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Rolle als Chefarzt in der Psychosomatik hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Rehabilitation und deine Führungskompetenzen ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, wie deine Approbation, Promotion und Facharztweiterbildung sowie deine bisherigen Erfolge in der Leitung von medizinischen Teams.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und Führungserfahrung bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Klinik Möhnesee vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an interprofessioneller Zusammenarbeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in interdisziplinären Teams gesammelt hast.

Hebe deine Führungsqualitäten hervor

Als Chefarzt wirst du auch für die Supervision und Weiterbildung des ärztlichen Personals verantwortlich sein. Bereite Beispiele vor, die deine Führungsstärke und deine Fähigkeit zur Entwicklung von Kollegen zeigen.

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte

Recherchiere die Becker Klinik Möhnesee und ihre Ansätze in der psychosomatischen Rehabilitation. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Chefarzt Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)
Dr. Becker Klinik Möhnesee
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Chefarzt Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)

    Möhnesee
    Vollzeit
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-25

  • D

    Dr. Becker Klinik Möhnesee

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>