Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche frische, gesunde Mahlzeiten für unsere Patienten und Gäste in einer Gemeinschaftsküche.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Klinik, die nachhaltige Ernährung in den Rehabilitationsprozess integriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse zur Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement, Bike-Leasing und Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und koche mit regionalen Bio-Produkten für einen positiven Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch oder Hauswirtschafter erforderlich.
- Andere Informationen: Feste Speisezeiten ermöglichen besser planbare Arbeitszeiten im Vergleich zur Gastronomie.
Koch / Hauswirtschafter (m/w/d) in Teil-/Vollzeit Koch ~ Voll/Teilzeit Koch / Hauswirtschafter (m/w/d) … Kochen anstatt Tüten aufzureißen: Nachhaltige und gesunde Ernährung ist bei uns Teil des Rehabilitationsprozesses. Deshalb kochen Sie in unserer Gemeinschaftsküche so frisch wie möglich, mit saisonalen und regionalen Bio-Produkten für unsere rund 300 Patient:innen, Mitarbeiter:innen und Gäste. Für unsere Lebensmittel übernehmen Sie die Warenannahme und fachgerechte Lagerung der Lebensmittel. Teilzeit mit mind. 20,0 Wochenstunden / Vollzeit mit 40,0 Wochenstunden; Besser planbare Arbeitszeiten als in der Gastronomie durch feste Speisezeiten im Klinikbetrieb! ~ Frühschicht: 6.00 Uhr – 14.30 Tage Urlaub bei einer 5-Tagewoche und Bezahlung nach über Tarif; Becker Benefits : Zuschüsse zur Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement mit jährlichen Gesundheitsprämien, Bike-Leasing, externes Lebenslagen-Coaching, Förderung von Team-Events, Mitgliedschaft bei Hansefit, Lebensarbeitszeitkonto, E-Ladesäulen. ~ Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Leidenschaft für hochwertiges Kochen haben und eine abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) oder Hauswirtschafter (m/w/d) mitbringen.
Hauswirtschafter/in / Koch/in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Dr. Becker Klinik Möhnesee
Kontaktperson:
Dr. Becker Klinik Möhnesee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafter/in / Koch/in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit frischen und regionalen Zutaten zu sprechen und wie du diese in der Küche umsetzt.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Werte der Einrichtung, in der du arbeiten möchtest. Das Verständnis für den Rehabilitationsprozess und die Bedeutung gesunder Ernährung kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite einige kreative Rezeptideen vor, die du in der Gemeinschaftsküche umsetzen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Kochkünste, sondern auch deine Fähigkeit, innovative und gesunde Gerichte zu kreieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafter/in / Koch/in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft heraus: Betone in deinem Anschreiben, warum du eine Leidenschaft für hochwertiges Kochen hast. Teile persönliche Erfahrungen oder besondere Momente, die deine Begeisterung für die Küche zeigen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Koch oder Hauswirtschafter klar und deutlich erwähnst. Füge relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln und in der Gemeinschaftsküche unterstreichen.
Verweise auf Nachhaltigkeit: Da das Unternehmen Wert auf nachhaltige und gesunde Ernährung legt, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Prinzipien in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
Präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und präzise ist. Verwende klare Absätze und eine leserfreundliche Schriftart, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Klinik Möhnesee vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Ernährung vor
Da die Stelle einen Fokus auf nachhaltige und gesunde Ernährung hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Bio-Produkten und gesunder Küche vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du diese Prinzipien in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Präsentiere deine Kochkünste
Wenn möglich, bringe ein Portfolio oder Fotos von Gerichten mit, die du zubereitet hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für das Kochen und die Präsentation von Speisen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Klinik und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und bereit bist, zur Verbesserung des Rehabilitationsprozesses durch hochwertige Ernährung beizutragen.
✨Frage nach den Arbeitszeiten und Teamdynamik
Da die Arbeitszeiten besser planbar sind als in der Gastronomie, ist es wichtig, dies im Interview anzusprechen. Frage nach der Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit in der Gemeinschaftsküche funktioniert, um dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld zu zeigen.