Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team in der Psychosomatik und unterstütze Assistenzärzte.
- Arbeitgeber: Dr. Becker Klinik Möhnesee ist ein familiengeführtes Unternehmen mit 230 Betten für Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsprämien und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und profitiere von einem unterstützenden, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie oder Psychosomatische Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitation möglich, um das Team und die Klinik kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik Becker Klinik Möhnesee Oberarzt (m/w/d) …in der Abteilung Psychosomatik der Dr. Becker Klinik Möhnesee bei Soest mit 230 Betten für psychosomatische, kardiologische und psychokardiologische Rehabilitation arbeiten sollten! * Interdisziplinäre Teamarbeit: kollegialer, bereichernder Austausch; Mitgestaltungsmöglichkeiten , z. B. bei Konzeptarbeit, Prozessoptimierung, bei Lösungen zur assistierten Dokumentation; Sie sind eingebunden in berufsbezogene Diagnostik ~ Supervision der Assistenzärzt:innen in Weiterbildung. Zeitersparnis durch umfassende Digitalisierung : Sie dokumentieren komplett papierlos . Zertifiziert familienfreundliche Strukturen im inhabergeführten Familienunternehmen: feste und planbare Arbeitszeiten; Zuschüsse zur Altersvorsorge ~ Strukturierte Einarbeitung mit Mentorenprogramm; Umfangreiche Fort-/ und Weiterbildungen Flache Hierarchien und Arbeiten auf Augenhöhe; Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien und Gesundheitsangeboten; Becker Benefits: Zuschüsse zur Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement mit jährlichen Gesundheitsprämien, Bike-Leasing, externes Lebenslagen-Coaching, Förderung von Team-Events, Mitgliedschaft bei Hansefit, Lebensarbeitszeitkonto, E-Ladesäulen. ~ Psychiatrie und Psychotherapie; Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Psychotherapeutische Medizin; Allgemeinmedizin; Innere Medizin. Gerne können Sie bei uns hospitieren und sich persönlich einen Eindruck von Ihrer Tätigkeit, der Klinik und dem ärztlichen Team machen. Becker Klinik Möhnesee
Oberarzt in Vollzeit Arbeitgeber: Dr. Becker Klinik Möhnesee
Kontaktperson:
Dr. Becker Klinik Möhnesee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt in Vollzeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, in der Klinik zu hospitieren. So kannst du nicht nur einen persönlichen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und dem Team gewinnen, sondern auch direkt Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Fort- und Weiterbildungsangebote der Dr. Becker Klinik Möhnesee. Zeige in Gesprächen, dass du an kontinuierlicher Weiterbildung interessiert bist und wie du diese Angebote nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Betone deine Erfahrungen in der interdisziplinären Teamarbeit. Da die Klinik großen Wert auf kollegialen Austausch legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit nennst, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Setze dich mit den digitalen Dokumentationssystemen auseinander, die in der Klinik verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit papierloser Dokumentation hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten, wird das deine Chancen erhöhen, da die Klinik Wert auf Digitalisierung legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Dr. Becker Klinik Möhnesee und ihre Abteilung für Psychosomatik. Verstehe die Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Psychosomatik hervorhebt. Betone deine interdisziplinäre Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Psychotherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychosomatik und deine Vision für die Arbeit in der Klinik darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und wie sie dich auf diese Rolle vorbereitet haben, ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Klinik Möhnesee vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Dr. Becker Klinik Möhnesee informieren. Verstehe die Werte, die Philosophie und die speziellen Angebote der Klinik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für interdisziplinäre Teamarbeit vor
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsumfeld.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig an der Klinik interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.
✨Sei offen für Fragen zur Digitalisierung
Da die Klinik auf umfassende Digitalisierung setzt, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Dokumentationssystemen zu sprechen. Zeige, dass du technikaffin bist und bereit, neue Technologien zu nutzen, um die Effizienz zu steigern.