Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in Einzel- und Gruppensettings mit psychosomatischen und kardiologischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Dr. Becker Klinik Möhnesee ist ein modernes Zentrum für Rehabilitation mit 230 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsunterstützung und zahlreiche Gesundheits- und Altersvorsorgeangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe ein inspirierendes Team und ein digitales Arbeitsumfeld mit wertschätzender Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitation möglich, um das tolle Betriebsklima kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jetzt bewerben! Physiotherapeut (m/w/d) in Teil-/Vollzeit Dr. Becker Klinikgruppe Karriereportal Dr. Becker Klinik Möhnesee Teilzeit Warum Sie als … Physiotherapeut (m/w/d) in Teil-/Vollzeit …in der Dr. Becker Klinik Möhnesee bei Soest mit 230 Betten für psychosomatische, kardiologische und psychokardiologische Rehabilitation arbeiten sollten! * Abwechslung: Spannende Patientenklientel mit psychosomatischen und kardiologischen Krankheitsbildern aus allen Altersgruppen sowie Bundeswehrsoldaten nach Auslandseinsatz; Selbstständiges Arbeiten in Einzel- und Gruppensetting ; Sie tragen durch Ihre Inspiration, Ihr hohes Fachwissen, Ihre Motivation, Ihre Zuverlässigkeit und Ihren Teamgeist zur Weiterentwicklung des Teams bei; Modernes und digitalisiertes Arbeitsumfeld. Zeit: Planbare Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit; Vorerst krankheitsbefristeter Arbeitsvertrag mit Aussicht auf anschließende Entfristung. Interdisziplinäre Teamarbeit: Kollegiale, abteilungsübergreifende Teamsitzungen (Groß- und Kleinteam): gemeinsame Abstimmung der Behandlungspläne; teamübergreifende Kommunikation; Interdisziplinäre interne Schulungen von Kolleg:innen für Kolleg:innen; Teilnahme an Supervisionen . Wertschätzung: Jahressonderzahlungen und Qualifikationszulagen; Transparente Vergütungsstrukturen : wir honorieren einschlägige Vorerfahrung, Betriebstreue und Qualifikation ohne lästiges Nachverhandeln; Großzügige Fortbildungsunterstützung ; Dr. Becker Benefits : Zuschüsse zur Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement mit jährlichen Gesundheitsprämien, Bike-Leasing, externes Lebenslagen-Coaching, Förderung von Team-Events, Mitgliedschaft bei Hansefit, Lebensarbeitszeitkonto, E-Ladesäulen. *Für diese Stellenanzeige haben wir unsere Physiotherapeut:innen gefragt, was das Beste an ihrem Job bei Dr. Becker ist. PROFIL UND KONTAKT Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) erfolgreich absolviert haben. Gerne können Sie bei uns hospitieren und selbst erleben, wie gut das Betriebsklima bei uns ist. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechperson Manuela Franke Personalmanagement Dr. Becker Klinik Möhnesee Schnappweg 2 · 59519 Möhnesee Tel.: 0 29 24 / 800-515 E-Mail: personal.klinik-moehnesee@dbkg.de Mehr Informationen zum Standort unter https://dbkg.de/kliniken/dr-becker-klinik-mohnesee/kurzprofil-klinik
Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Becker Klinik Möhnesee
Kontaktperson:
Dr. Becker Klinik Möhnesee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dr. Becker Klinik Möhnesee und ihre speziellen Angebote im Bereich der psychosomatischen und kardiologischen Rehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Teamarbeit und deine Flexibilität in der Patientenbehandlung unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, bei der Klinik zu hospitieren. So kannst du nicht nur das Betriebsklima erleben, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und einen positiven Eindruck hinterlassen, bevor du dich offiziell bewirbst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen beruflichen Zielen zu beantworten. Überlege dir, wie die Position als Physiotherapeut in der Dr. Becker Klinik Möhnesee zu deinen langfristigen Karriereplänen passt und teile diese Vision im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Dr. Becker Klinik Möhnesee. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Physiotherapeut (m/w/d) an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der psychosomatischen und kardiologischen Rehabilitation.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Dr. Becker Klinik arbeiten möchtest. Hebe deine Motivation, Teamgeist und dein Fachwissen hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal der Dr. Becker Klinikgruppe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Klinik Möhnesee vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit psychosomatischen und kardiologischen Krankheitsbildern. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fachkenntnisse und deinen Umgang mit verschiedenen Patientengruppen zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da interdisziplinäre Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Dr. Becker Klinik Möhnesee vertraut. Informiere dich über deren Werte, das Arbeitsumfeld und die angebotenen Therapien. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik großzügige Fortbildungsunterstützung bietet, kannst du während des Interviews nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Karriere interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.