Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite als Psychotherapeut in einer Rehabilitationsklinik mit vielfältigen Krankheitsbildern.
- Arbeitgeber: Die Dr. Becker Klinik Möhnesee bietet eine einzigartige Arbeitsumgebung für Psychotherapeuten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsunterstützung und überdurchschnittliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, individuelle Behandlungspläne zu gestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der psychologischen Beratung und Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten in Einzel- und Gruppensettings ist Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Dr. Becker Klinik Möhnesee bietet Ihnen die Möglichkeit, als Psychotherapeut in einer einzigartigen Umgebung zu arbeiten.Ihr Tagesablauf ist geprägt von Vielfalt:Verschiedene Krankheitsbilder wie z.B. Depressionen, Angsterkrankungen, Erschöpfungszustände, Traumafolge- und Persönlichkeitsstörungen in unterschiedlichen Ausprägungsgraden;Selbstständiges Arbeiten in Einzel- und Gruppensettings;Sozialmedizinische Einschätzung im multiprofessionellen Team;Weitere Vorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle, umfangreiche Fortbildungsunterstützung, Wertschätzung durch eine überdurchschnittliche Vergütung, Zeitliche und finanzielle Unterstützung für Weiterbildung.Sie haben die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Team verschiedenste Behandlungspläne zu erstellen und umzusetzen.
Psychologische Beratung in einer Rehabilitationsklinik Arbeitgeber: Dr. Becker Klinik Möhnesee
Kontaktperson:
Dr. Becker Klinik Möhnesee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologische Beratung in einer Rehabilitationsklinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Krankheitsbilder, die in der Klinik behandelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für Depressionen, Angsterkrankungen und andere relevante Störungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit in Einzel- und Gruppensettings demonstrieren. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den flexiblen Arbeitszeitmodellen und Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Verstehe die Bedeutung der sozialmedizinischen Einschätzung im multiprofessionellen Team. Bereite dich darauf vor, wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich einbringen kannst, um die Behandlungspläne effektiv zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische Beratung in einer Rehabilitationsklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Dr. Becker Klinik Möhnesee. Informiere dich über ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und das Team, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Qualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der psychologischen Beratung und wie du zur Vielfalt der Behandlungspläne beitragen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Klinik Möhnesee vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Philosophie
Informiere dich über die Dr. Becker Klinik Möhnesee und ihre Ansätze in der psychologischen Beratung. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Fälle oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Psychotherapeut unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Interview zu teilen, um deine Kompetenz und deinen Ansatz zur Behandlung zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner bisherigen Karriere parat haben. Zeige, wie du mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um Behandlungspläne zu entwickeln.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.