Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Wohlbefinden von Patienten durch kreative Tanztherapie in einem unterstützenden Team.
- Arbeitgeber: Die Dr. Becker Klinik Möhnesee bietet eine innovative Umgebung für psychosomatische Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsunterstützung und ein tolles Betriebliches Gesundheitsmanagement warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der Patienten und trage aktiv zur Teamkultur bei – hier zählt dein Beitrag!
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine staatlich anerkannte therapeutische Ausbildung und Kenntnisse in Tanztherapie.
- Andere Informationen: Hospitation möglich, um das großartige Betriebsklima selbst zu erleben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Warum Sie als Tanztherapeut (m/w/d) in Teilzeit in der Dr. Becker Klinik Möhnesee bei Soest mit 230 Betten für psychosomatische, kardiologische und psychokardiologische Rehabilitation arbeiten sollten!
- Abwechslung: Spannendes Patientenklientel mit psychosomatischen und kardiologischen Krankheitsbildern aus allen Altersgruppen sowie Bundeswehrsoldaten nach Auslandseinsatz; Selbstständiges Arbeiten im Gruppensetting; Sie tragen durch Ihre Inspiration, Ihr hohes Fachwissen, Ihre Motivation, Ihre Zuverlässigkeit und Ihren Teamgeist zur Weiterentwicklung des Teams bei.
- Zeit: Ab sofort oder später; Planbare Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitmodelle in Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden;
- Interdisziplinäre Teamarbeit: Kollegiale, bereichernde Teamsitzungen (Groß- und Kleinteam); gemeinsame Abstimmung der Behandlungspläne; teamübergreifende Kommunikation; Interdisziplinäre interne Schulungen von Kolleg:innen für Kolleg:innen.
- Wertschätzung: Jahressonderzahlungen und Qualifikationszulagen; Kontinuierliche Gehaltsperspektive: wir honorieren einschlägige Vorerfahrung, Betriebstreue und Qualifikationen ohne lästiges Nachverhandeln; Großzügige Fortbildungsunterstützung; Zuschüsse zur Altersvorsorge; Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit. Unterstützung durch externe Dienstleister, z. B. Beratung in (rechtlichen, familiären etc.) Konfliktsituationen.
PROFIL UND KONTAKT Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie die therapeutische Ausbildung mit staatlicher Anerkennung abgeschlossen haben und über die Qualifikationen Tanztherapie und Entspannungsverfahren verfügen. Gerne können Sie bei uns hospitieren und selbst erleben, wie gut das Betriebsklima bei uns ist. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechperson: Manuela Franke, Personalmanagement, Dr. Becker Klinik Möhnesee, Schnappweg 2 · 59519 Möhnesee, Tel.: 0 29 24 / 800-515, E-Mail: personal.klinik-moehnesee@dbkg.de
Mehr Informationen zum Standort unter https://dbkg.de/kliniken/dr-becker-klinik-mohnesee/kurzprofil-klinik
Tanztherapeut (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Dr. Becker Klinik Möhnesee
Kontaktperson:
Dr. Becker Klinik Möhnesee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tanztherapeut (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dr. Becker Klinik Möhnesee und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Tanztherapie zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfolge im Umgang mit verschiedenen Patientengruppen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, bei der Klinik zu hospitieren. So kannst du nicht nur das Team und die Arbeitsweise kennenlernen, sondern auch einen positiven Eindruck hinterlassen, bevor du dich bewirbst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in einem Team arbeiten würdest und welche Erfahrungen du in der Kommunikation mit anderen Fachbereichen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tanztherapeut (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Tanztherapie und deine Erfahrungen im psychosomatischen Bereich hervorhebt. Zeige, warum du gut ins Team der Dr. Becker Klinik passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich Tanztherapie und Entspannungsverfahren klar darstellt. Betone auch deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Klinik Möhnesee vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Tanztherapie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Dr. Becker Klinik Möhnesee vertraut, ihren Werten und dem Behandlungskonzept. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Klinik und ihre Patienten interessierst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik großzügige Fortbildungsunterstützung bietet, kannst du im Interview nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.