Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung und Ausgabe von Speisen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Klinik, die Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden legt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliche Bezahlung, Gesundheitsbonus und kostenlose Nutzung von Schwimmbad und Kraftraum.
- Warum dieser Job: Genieße planbare Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Dienstpläne und die Möglichkeit, in anderen Fachgebieten zu hospitieren.
Job Description
Vorteile Ihrer Beschäftigung bei unsWir bieten Ihnen als unsere neue Kollegin oder Ihren neuen Kollegen gerne folgende Vorteile:- Unbefristeter Arbeitsvertrag- Urlaub und Bezahlung nach Tarif- Bessere planbare Arbeitszeiten als in der Gastronomie durch feste Speisezeiten im Klinikbetrieb- Fester Dienstplan für einen Monat, der auf Ihren Bedürfnissen abgestimmt werden kann- Durchschnittlich zwei Mal im Monat Wochenenddienste, Ausgleichstage dafür sind fest geregelt- Wertschätzung: Wir zahlen Ihnen einen Gesundheitsbonus am Ende des Jahres und lassen Ihnen unser Schwimmbad und den Kraftraum kostenfrei nutzen- Externes Lebenslagen-Coaching zur Stärkung Ihrer Persönlichkeit- Die Möglichkeit, Hospitationen in anderen Fachgebieten und Standorten durchzuführenWir freuen uns darauf, Sie persönlich kennen zu lernen und gemeinsam mit Ihnen eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu beginnen.
Küchenhilfe in der Klinik Arbeitgeber: Dr. Becker Klinik Norddeich
Kontaktperson:
Dr. Becker Klinik Norddeich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe in der Klinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Klinik, insbesondere über die Essensversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung einer gesunden Ernährung für Patienten verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. In einem Klinikbetrieb ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, auch an Wochenenden zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Hospitationen in anderen Fachgebieten zu erwähnen. Das zeigt dein Interesse an verschiedenen Aspekten der Klinik und deine Bereitschaft, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne den Gesundheitsbonus und die Nutzung des Schwimmbads oder Kraftraums in deinem Gespräch. Das zeigt, dass du die Vorteile der Stelle schätzt und Wert auf deine Gesundheit legst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe in der Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Küchenhilfe relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne in der Klinik arbeiten möchtest und was dich an der Position als Küchenhilfe reizt. Gehe auf die Vorteile ein, die dir die Klinik bietet.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Klinik Norddeich vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Klinik und ihre Abläufe. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Küchenhilfe und überlege dir, wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Arbeitszeiten in einer Klinik planbar sind, aber auch Wochenenddienste anfallen können, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den Hospitationen in anderen Fachgebieten und dem externen Lebenslagen-Coaching. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.