Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik
Jetzt bewerben

Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik

Berlin Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinĂ€res Team und gestalte innovative Behandlungskonzepte.
  • Arbeitgeber: Dr. Becker Klinikgruppe bietet eine familiĂ€re AtmosphĂ€re an der NordseekĂŒste.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Bike-Leasing und ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Erlebe echte Behandlungserfolge und arbeite in einem unterstĂŒtzenden Team.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Du benötigst eine Facharztausbildung in psychosomatischer Medizin oder Psychiatrie.
  • Andere Informationen: Hospitationen sind möglich, um die Klinik und das Team kennenzulernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Jetzt bewerben! Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik Dr. Becker Klinikgruppe Karriereportal Berufserfahrung Arzt Vollzeit Warum Sie als … OBERARZT (M/W/D) Psychosomatik …in der Dr. Becker Klinik Norddeich , an der ostfriesischen NordseekĂŒste bei Emden, fĂŒr orthopĂ€dische und psychosomatische Rehabilitation mit 270 Betten arbeiten sollten! * Abwechslung und Gestaltungsspielraum: Sie sind eingebunden in berufsbezogene Diagnostik und MBOR-Maßnahmen; Supervision der AssistenzĂ€rzt:innen in Weiterbildung; InterdisziplinĂ€re Teamarbeit: kollegialer, bereichernder Austausch; Leitung der regelmĂ€ĂŸigen Teambesprechungen und Visiten; Mitgestaltungsmöglichkeiten, z. B. bei EDV-Lösungen; bei Lösungen zur assistierten Dokumentation und ambulanten Angeboten. Zeit und Ausstattung: Intensive Patientenkontakte durch mehrwöchige Verweildauer der Patient:innen; Sie erleben Behandlungserfolge mit; Zeitersparnis durch umfassende Digitalisierung: Sie dokumentieren komplett papierlos. WertschĂ€tzung: Familienfreundliche Strukturen im inhabergefĂŒhrten Familienunternehmen: feste und planbare Arbeitszeiten; verlĂ€ssliche Dienst- u. Urlaubsplanung; ZuschĂŒsse zur Altersvorsorge; Strukturierte Einarbeitung mit Mentorenprogramm / »100-Tage-Konzept«; Finanzielle und zeitliche Förderung von Fort-/ und Weiterbildungen; UnterstĂŒtzung bei notwendigem Umzug ; Flache Hierarchien und Arbeiten auf Augenhöhe mit Ihrem Team: 1 Chefarzt, 2 OberĂ€rztinnen und -Ă€rzte, 6 AssistenzĂ€rztinnen und -Ă€rzte; Ein großzĂŒgiges und unbĂŒrokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen PrĂ€mien , Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit . * FĂŒr diese Stellenanzeige haben wir unsere psychosomatischen OberĂ€rzt:innen gefragt, was das Beste an ihrem Job bei Dr. Becker ist. PROFIL UND KONTAKT Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie approbiert sind und eine abgeschlossene Facharztausbildung fĂŒr psychosomatische Medizin oder eine abgeschlossene Facharztausbildung fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapie haben. Gerne können Sie bei uns hospitieren und sich persönlich einen Eindruck von Ihrer TĂ€tigkeit, der Klinik und dem Ă€rztlichen Team machen. Ihre Ansprechperson Janna de Vries, Personalmanagement Dr. Becker Klinik Norddeich Badestraße 15 / 26506 Norden-Norddeich (0 49 31) 9 85-1 02 Mehr Informationen zum Standort unter Website Wir wollen DiversitĂ€t! Ein vielfĂ€ltiges Team bedeutet vielfĂ€ltige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!

Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik Arbeitgeber: Dr. Becker Klinik Norddeich

Die Dr. Becker Klinikgruppe bietet als inhabergefĂŒhrtes Familienunternehmen eine wertschĂ€tzende Arbeitsumgebung an der ostfriesischen NordseekĂŒste, die durch familienfreundliche Strukturen, planbare Arbeitszeiten und ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement geprĂ€gt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem interdisziplinĂ€ren Team zu arbeiten, Ihre Ideen aktiv einzubringen und von einer strukturierten Einarbeitung sowie finanzieller UnterstĂŒtzung fĂŒr Fort- und Weiterbildungen zu profitieren. Erleben Sie die Erfolge Ihrer Patienten hautnah und gestalten Sie die Zukunft der psychosomatischen Rehabilitation mit.
D

Kontaktperson:

Dr. Becker Klinik Norddeich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik

✹Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, bei uns zu hospitieren. So kannst du nicht nur einen persönlichen Eindruck von der Klinik und dem Team gewinnen, sondern auch deine Motivation und dein Interesse direkt vor Ort zeigen.

✹Tip Nummer 2

Informiere dich ĂŒber die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der psychosomatischen Medizin. Zeige in GesprĂ€chen, dass du dich mit den aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich auseinandergesetzt hast.

✹Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen FachĂ€rzten und nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knĂŒpfen. Empfehlungen aus deinem Netzwerk können dir helfen, einen Fuß in die TĂŒr zu bekommen.

✹Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das VorstellungsgesprÀch vor, indem du Fragen zu interdisziplinÀrer Teamarbeit und zur Supervision von AssistenzÀrzten vorbereitest. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik

Facharztausbildung in Psychosomatischer Medizin oder Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation
Diagnostische FĂ€higkeiten
InterdisziplinÀre Teamarbeit
FĂŒhrungskompetenz
KommunikationsfÀhigkeiten
Empathie und Patientenorientierung
Supervision von AssistenzÀrzt:innen
Kenntnisse in MBOR-Maßnahmen
EDV-Kenntnisse fĂŒr papierlose Dokumentation
OrganisationsfÀhigkeit
FlexibilitÀt und AnpassungsfÀhigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Zeitmanagement

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich grĂŒndlich ĂŒber die Dr. Becker Klinikgruppe und ihre Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen fĂŒr die Position des Oberarztes in der Psychosomatik.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Betone relevante Erfahrungen in der psychosomatischen Medizin und deine FÀhigkeiten in der interdisziplinÀren Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du die ideale Besetzung fĂŒr die Position bist. Gehe auf deine Facharztausbildung und deine Motivation ein, in der Dr. Becker Klinik zu arbeiten.

Dokumente ĂŒberprĂŒfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise ĂŒber Weiterbildungen und dein Motivationsschreiben vollstĂ€ndig und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Dr. Becker Klinik Norddeich vorbereitest

✹Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Medizin und wie du mit interdisziplinĂ€ren Teams arbeitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen TĂ€tigkeit, die deine FĂ€higkeiten und Erfolge verdeutlichen.

✹Zeige deine TeamfĂ€higkeit

Da die Stelle viel interdisziplinÀre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine FÀhigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

✹Informiere dich ĂŒber die Klinik

Mache dich mit der Dr. Becker Klinikgruppe und deren Werten vertraut. Zeige im GesprÀch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.

✹Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, was fĂŒr die Klinik von großem Wert ist.

Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik
Dr. Becker Klinik Norddeich
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>