Auf einen Blick
- Aufgaben: Serve meals, maintain hygiene, and support kitchen staff in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Join Dr. Becker Klinik Norddeich, a leading rehabilitation center on the beautiful North Sea coast.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy fixed schedules, health bonuses, and free access to our pool and gym.
- Warum dieser Job: Experience direct guest interaction and develop your skills in a supportive team atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: Friendly demeanor and good German communication skills are essential; experience is a plus but not required.
- Andere Informationen: Flexible shifts with weekend work compensated by scheduled days off; team-building events included.
Jetzt bewerben! Service- und Küchenkraft (m/w/d) Warum Sie als… SERVICE- UND KÜCHENKRAFT (M/W/D) – 60 Stunden im Monat … in der Dr. Becker Klinik Norddeich an der ostfriesischen Nordseeküste mit 270 Betten für orthopädische und psychosomatische Rehabilitation arbeiten sollten! Abwechslung und Weiterentwicklung Ihre Aufgaben sind vielfältig: Essensausgabe am Buffet, Tischservice, Wiederauffüllen der Speisen, Ein- und Abdecken, Sauberhalten des Speisebereichs nach Hygienevorschrift, Unterstützung des/der Spüler:in; Der direkte Kontakt zu Gästen ermöglicht es Ihnen, Feedback als Antrieb für ständige Weiterentwicklung zu nutzen. Zeit Unbefristeter Arbeitsvertrag, Urlaub und Bezahlung nach Tarif; Zeit: Besser planbare Arbeitszeiten als in der Gastronomie durch feste Speisezeiten im Klinikbetrieb! Abenddienste von 16:00 – 20:00 Uhr; Durchschnittlich zwei Mal im Monat Wochenenddienste – Ausgleichstage dafür sind fest geregelt; Wertschätzung und Benefits Sonn- und Feiertagszuschlag ; Fester Dienstplan für einen Monat, „Wunschfrei“ wird berücksichtigt; Wertschätzung : Nicht nur die Gesundheit unserer Rehabilitant:innen ist uns wichtig. Sondern auch Ihre! Wir zahlen Ihnen einen Gesundheitsbonus am Ende des Jahres. Sie können kostenlos unser Schwimmbad und den Kraftraum nutzen; Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien , Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit ; Externes Lebenslagen-Coaching ; Einblick in den Klinikalltag : Möglichkeit zur Hospitation in anderen Fachgebieten und Standorten; Team-Events : Wir fördern Ihr Teambuilding zur Stärkung des Teamgeists! Profil und Kontakt Erfahren oder Einsteiger:in: Wir lernen Sie strukturiert an; Sie legen wie wir Wert auf einen freundlichen Umgangston; Sie sprechen so gut Deutsch, dass Sie sich mit dem Küchenteam und den Patient:innen in Alltagssituationen verständigen können; Hand in Hand: Sie arbeiten gerne im Team! Sie haben Fragen? Sie möchten unsere Klinik und Ihr zukünftiges Team vorab kennenlernen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Ihre Ansprechperson Louisa Pitz, Personalmanagement Dr. Becker Gutes Essen GmbH Parkstraße 10, 50968 Köln 0221 93 46 47 54, lpitz@dbkg.de Mehr Informationen zur Dr. Becker Klinik Norddeich und dem Küchenteam auf: https://dbkg.de/kliniken/dr-becker-klinik-norddeich/kurzprofil-klinik Wir wollen Diversität! Vielfältige Teams bedeuten vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!
Service- und Küchenkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Becker Klinik Norddeich
Kontaktperson:
Dr. Becker Klinik Norddeich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service- und Küchenkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dr. Becker Klinik Norddeich und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Teamarbeit und Wertschätzung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit zu nennen. Da die Stelle viel Kontakt mit Gästen und Kollegen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit zur Hospitation, um einen Einblick in den Klinikalltag zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Chance, das Team und die Arbeitsweise besser kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung interessiert bist. Frage nach Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten in der Küche und im Service zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service- und Küchenkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Dr. Becker Klinik Norddeich. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, das Küchenteam und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, hebe in deinem Anschreiben hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
Sprich über deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung erwähnst, dass du gut Deutsch sprichst. Dies ist wichtig für die Kommunikation mit dem Küchenteam und den Patient:innen.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Service- und Küchenkraft interessierst und was dich an der Arbeit in der Klinik reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Klinik Norddeich vorbereitest
✨Sei freundlich und offen
Da der direkte Kontakt zu Gästen ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du während des Interviews einen freundlichen und offenen Umgangston pflegen. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an der Interaktion mit den Patienten.
✨Hygienevorschriften kennen
Informiere dich über die Hygienevorschriften in der Gastronomie, da diese für die Position als Service- und Küchenkraft von großer Bedeutung sind. Du kannst im Interview Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Hygienevorschriften eingehalten hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Stärkung des Teamgeists beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Klinik und dem Küchenteam, indem du nach den Arbeitsabläufen oder Teamevents fragst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandersetzt.