Mitarbeiter (m/w/d) in der Sozialberatung

Mitarbeiter (m/w/d) in der Sozialberatung

Bad Windsheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Dr. Becker Klinikgesellschaft mbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstĂĽtze Patient:innen in ihrer sozialen und beruflichen Integration.
  • Arbeitgeber: Dr. Becker Kiliani-Klinik ist eine moderne Einrichtung fĂĽr neurologische und orthopädische Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, 4-Tage-Woche und Boni zur Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem wertschätzenden Team mit flachen Hierarchien.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder sozialen Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung einfach mit Lebenslauf, ohne Foto oder Anschreiben möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter (m/w/d) in der Sozialberatung

In der Dr. Becker Kiliani-Klinik Bad Windsheim, für neurologische und orthopädische Rehabilitation mit 276 Betten arbeiten sollten!

Abwechslung:

  • âž” Kein Tag wie der andere: Sie fördern engagiert die soziale und berufliche Integration unserer Patient:innen;
  • âž” Sie beraten individuell zu sämtlichen sozialmedizinischen sowie sozialrechtlichen Fragen (v. a. SBG IX, XI, V), fĂĽhren Patientenschulungen durch und leiten NachsorgemaĂźnahmen zur sozialen und beruflichen Reintegration ein;
  • âž” Sie begleiten und dokumentieren den Prozess unserer Patient:innen, u. a. innerhalb des Behandlungsprogramms zur medizinisch-beruflich-orientierten Rehabilitation (MBOR);
  • âž” Sie sind Ansprechpartner :in fĂĽr sozialrechtliche Fragen in Ihrem interdisziplinären Team;
  • âž” Im Rahmen des Entlassmanagements beraten und unterstĂĽtzen Sie Patient:innen und Angehörige.

Zeit:

  • âž” Planbare Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitmodelle in Voll-/Teilzeit;
  • âž” Unbefristeter Arbeitsvertrag;
  • âž” Möglichkeit einer 4-Tage-Woche.

Interdisziplinäre Teamarbeit:

  • âž” Ăśber die Entwicklung Ihrer Patient:innen tauschen Sie sich regelmäßig mit Ihren Kolleg:innen in Teambesprechungen aus.
  • âž” Kurze Wege durch flache Hierarchien.

Wertschätzung:

  • âž” Familienfreundliche Strukturen: feste und planbare Arbeitszeiten; Teilzeitmodelle möglich;
  • âž” Jahressonderzahlungen, Boni, ZuschĂĽsse zur Altersvorsorge;
  • âž” Strukturierte Einarbeitung mit Mentorenprogramm / „100-Tage-Konzept“;
  • âž” Finanzielle und zeitliche Förderung von Fort- und Weiterbildungen;
  • âž” Flache Hierarchien & Arbeiten auf Augenhöhe mit Ihrem Team;
  • âž” Business Bike: Mit vergĂĽnstigtem Fahrrad-Leasing unterstĂĽtzen wir Sie, umweltbewusst und gesund unterwegs zu sein.
  • âž” 15 % Zuschuss bei Ihrer Altersvorsorge ĂĽber die Klinik-Rente.

* Für diese Stellenanzeige haben wir unsere Sozialpädagogen gefragt, was das Beste an ihrem Job bei Dr. Becker ist.

PROFIL UND KONTAKT

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. der sozialen Arbeit haben. Gerne können Sie auch bei uns hospitieren und dann auch gleich selbst erleben, wie gut das Betriebsklima bei uns ist. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechperson: Anke Jakobs, Teamleitung Sozialberatung
Dr. Becker Kiliani-Klinik
Schwarzallee 10 / 91438 Bad Windsheim
Tel: (0 98 41) 93-743

Dr. Becker Kiliani-Klinik Schwarzallee 10, 91438 Bad Windsheim

  • Voll / Teilzeit
  • Berufseinstieg
  • Berufserfahrene

Ihre Ansprechperson

Linda Breideband

NatĂĽrlich fĂĽr morgen

Nachhaltigkeit ist Ihnen wichtig? Uns auch!

Wir wollen Diversität! Ein vielfältiges Team bedeutet vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse.
Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts.

Unser Bewerbungsprozess – einfach und ĂĽberschaubar

(Kurz Bewerbung) Sie können sich bei uns auch nur mit einem Lebenslauf bewerben, ohne Foto oder Anschreiben.

RĂĽckmeldung & Vereinbarung eines Kennenlerntermins

Sobald die Bewerbung bei uns eingegangen ist, bekommen Sie eine feste Ansprechperson fĂĽr den ganzen Bewerbungsprozess.

Das Vorstellungsgespräch erfolgt persönlich oder per Videokonferenz.

Kennenlerntag oder Probeschnuppertag

Möglichkeit, sich die jeweilige Einrichtung anzusehen und Ihre neuen Kolleg:innen persönlich kennenzulernen.

Unterschriebener Arbeitsvertrag. Herzlich willkommen!

Ihren Arbeitsvertrag halten Sie spätestens eine Woche nach der mündlichen Zusage in den Händen.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) in der Sozialberatung Arbeitgeber: Dr. Becker Klinikgesellschaft mbH & Co. KG

Die Dr. Becker Kiliani-Klinik in Bad Windsheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die soziale und berufliche Integration von Patient:innen einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, unbefristeten Arbeitsverträgen und einer starken Förderung von Fort- und Weiterbildungen schaffen wir eine wertschätzende und familienfreundliche Arbeitsumgebung, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Business Bike-Leasing und einem Zuschuss zur Altersvorsorge, was die Klinik zu einem idealen Ort für engagierte Sozialberater:innen macht.
Dr. Becker Klinikgesellschaft mbH & Co. KG

Kontaktperson:

Dr. Becker Klinikgesellschaft mbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) in der Sozialberatung

✨Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, bei uns zu hospitieren! So kannst du nicht nur das Betriebsklima kennenlernen, sondern auch direkt zeigen, was du kannst und wie gut du ins Team passt.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich auf die Teambesprechungen vor. Informiere dich über aktuelle sozialrechtliche Themen und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Patientenintegration ein – das zeigt dein Engagement!

✨Tip Nummer 3

Sei bereit, deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Patient:innen unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast, um ihre Reintegration zu fördern.

✨Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Sozialgesetzbücher (SBG IX, XI, V), die für die Stelle relevant sind. Ein fundiertes Wissen darüber wird dir helfen, im Gespräch kompetent aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) in der Sozialberatung

Sozialpädagogische Kenntnisse
Kenntnisse im Sozialrecht (SBG IX, XI, V)
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patient:innen
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen
Erfahrung im Entlassmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Engagement fĂĽr soziale Integration

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen in der Sozialberatung und deine Qualifikationen im Bereich Sozialpädagogik oder soziale Arbeit.

Kurzbewerbung einreichen: Du kannst dich einfach mit deinem Lebenslauf bewerben, ohne Foto oder Anschreiben. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Vorbereitung auf das Kennenlerngespräch: Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die Klinik und die Stelle überlegst. Informiere dich über die Dr. Becker Kiliani-Klinik und deren Werte, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Fragen stellen: Nutze die Gelegenheit während des Kennenlerntags oder Probeschnuppertags, um Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Teamarbeit und den Strukturen der Klinik, um zu verdeutlichen, dass dir die Zusammenarbeit wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Klinikgesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest

✨Sei gut vorbereitet auf sozialrechtliche Fragen

Da die Stelle viel mit sozialmedizinischen und sozialrechtlichen Themen zu tun hat, solltest du dich gut auf Fragen zu SGB IX, XI und V vorbereiten. Zeige, dass du die relevanten Gesetze kennst und in der Lage bist, diese in der Praxis anzuwenden.

✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Interdisziplinäre Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Betone, wie du zur Entwicklung der Patient:innen beiträgst und wie wichtig dir der Austausch mit Kolleg:innen ist.

✨Zeige dein Engagement für die Patientenintegration

Die Förderung der sozialen und beruflichen Integration der Patient:innen steht im Mittelpunkt deiner Arbeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Ansätze oder Erfahrungen zu teilen, die zeigen, wie du Patient:innen unterstützt hast, sich erfolgreich zu reintegrieren.

✨Frage nach den Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet eine strukturierte Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu diesen Programmen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Mitarbeiter (m/w/d) in der Sozialberatung
Dr. Becker Klinikgesellschaft mbH & Co. KG
Dr. Becker Klinikgesellschaft mbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>