Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Therapieziele und begleite Patienten in Einzel- und Gruppentherapien.
- Arbeitgeber: Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen ist führend in neurologischer Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Trage zur Genesung bei und arbeite in einem unterstützenden, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Psychologischer Psychotherapeut oder Psychologe in Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Perspektiven und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Warum Sie als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) oder Psychologe in Ausbildung zum Psychotherapeuten (m/w/d) im Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen, Bad Essen bei Osnabrück, für neurologische Rehabilitation mit 149 Betten arbeiten sollten!
- Abwechslung: Als approbierter Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) oder Psychologe in Ausbildung zum Psychotherapeuten (m/w/d) tragen Sie entscheidend zur Genesung Ihrer Patient:innen bei; Sie erarbeiten gemeinsam mit den Patient:innen individuelle Ziele für die neuropsychologische Rehabilitation und betreuen sie während ihres Aufenthalts intensiv in Einzel- und Gruppentherapien; Sie verfolgen dabei kurzfristige Ziele, die langfristig wirken und regen Maßnahmen an, die den Patientenalltag strukturieren und Ressourcen reaktivieren. Damit steigern Sie den Rehaerfolg Ihrer Patient:innen – weit über den Klinikaufenthalt hinaus.
- Zeit: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag; Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit; Planbare Arbeitszeiten bis maximal 17:00 Uhr ohne Überstunden.
- Interdisziplinäre Teamarbeit: Sie tauschen sich regelmäßig mit Sozialdienstmitarbeiter:innen, Pflegemitarbeiter:innen, Ärzten und Ärztinnen, Rehakoordinator:innen sowie Therapeut:innen über den Therapieverlauf Ihrer Patient:innen aus; Abwechslungsreiches Arbeiten in Gruppen- und Einzeltherapien; Die Möglichkeit, Vorträge und Schulungen für Patient:innen zu erarbeiten und durchzuführen.
- Wertschätzung: Jahressonderzahlungen; 30 Tage Urlaub; Regelmäßige interne Fortbildungen und Supervisionen, großzügige Fortbildungsunterstützung; Eine systematische Einarbeitung mit Mentorenprogramm und festen Ansprechpersonen; Einen umfassenden Einblick in ein breites Spektrum von neurologischen Krankheitsbildern; Familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Gesundheit: Private Nutzung der Trainingsfläche, des Hydrojets, BusinessBike, Hansefit; Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement; Wir unterstützen Sie mit 15% bei Ihrer Altersvorsorge über die KlinikRente; Jährliche Personalentwicklungsgespräche; Unterstützung durch externe Dienstleister, z. B. Beratung in (rechtlichen, familiären etc.) Konfliktsituationen.
Für diese Stellenanzeige haben wir unsere Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) und Psychologe in Ausbildung zum Psychotherapeuten (m/w/d) gefragt, was das Beste an ihrem Job bei uns ist.
PROFIL UND KONTAKT
Sie sind approbierter Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) oder Psychologe in Ausbildung zum Psychotherapeuten (m/w/d) und haben Interesse an der Rehabilitation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechperson
Markus Teepe, Leitung Therapie
Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen
Am Freibad 5 / 49152 Bad Essen
Tel: (0 54 72) 4 00-8 86
Wir wollen Diversität! Ein vielfältiges Team bedeutet vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) oder Psychologe in Ausbildung zum Psychotherapeuten (m/w/d) (212261) Arbeitgeber: Dr. Becker Klinikgesellschaft SE & Co. KG
Kontaktperson:
Dr. Becker Klinikgesellschaft SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) oder Psychologe in Ausbildung zum Psychotherapeuten (m/w/d) (212261)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die im Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Teamarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rehabilitation und den individuellen Zielen der Patient:innen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch, wie wichtig dir kontinuierliche Fortbildung und Supervision sind. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Qualität deiner Arbeit zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) oder Psychologe in Ausbildung zum Psychotherapeuten (m/w/d) (212261)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Psychologischer Psychotherapeut oder Psychologe in Ausbildung zum Psychotherapeuten genannt werden.
Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen. Betone deine Leidenschaft für die neurologische Rehabilitation.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen wichtig sind.
Kontaktinformationen überprüfen: Stelle sicher, dass deine Kontaktinformationen korrekt und aktuell sind. Füge auch einen professionellen E-Mail-Adresse hinzu, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Klinikgesellschaft SE & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der neuropsychologischen Rehabilitation. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du individuelle Ziele mit Patienten erarbeitet hast und welche Methoden du in Einzel- und Gruppentherapien angewendet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Teamarbeit wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen im Austausch mit anderen Fachleuten zu sprechen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit mit Sozialdienstmitarbeitern, Ärzten und anderen Therapeuten beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und dem Ansatz des Dr. Becker Neurozentrums vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige interne Fortbildungen und Supervisionen angeboten werden, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten zu erweitern.