Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der neurologischen Rehabilitation und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Dr. Becker Klinikgruppe ist eine angesehene Einrichtung für neurologische Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem wertschätzenden Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Assistenzarzt oder Facharzt für Neurologie mit Interesse an Rehabilitation.
- Andere Informationen: Biete innovative Therapiekonzepte und individuelle Arbeitsplatzgestaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Jetzt bewerben! Im Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen, Bad Essen bei Osnabrück, für neurologische Rehabilitation mit 149 Betten arbeiten sollten!
- Abwechslung: Als Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) in der Facharztausbildung für Neurologie oder in der Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie können Sie Ihre Weiterbildungszeit im Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen in Bad Essen absolvieren. Unsere neurologische Rehabilitationsklinik verfügt über eine Weiterbildungsermächtigung für zwölf Monate im Gebiet Neurologie.
- Interdisziplinäre Teamarbeit: Sie tauschen sich regelmäßig mit Sozialdienstmitarbeiter:innen, Pflegemitarbeiter:innen, Ärzten und Ärztinnen, Rehakoordinator:innen sowie Therapeut:innen über den Therapieverlauf Ihrer Patient:innen aus.
- Wertschätzung: Regelmäßige interne und externe Fortbildungen; Zwölf Monate Weiterbildungsermächtigung im Gebiet Neurologie; Sämtliche diagnostische Möglichkeiten (EEG, EMG, NLG, SEP, MEP, Duplex, FEES); Vollständig digitale Patientendokumentation und Therapieplanung; Einsatz von Reha-Koordinator:innen zur Entlastung nichtärztlicher Tätigkeiten; Innovative Therapiekonzepte (inkl. robotgestützter Verfahren); Studien- und Forschungstätigkeit, Promotionsmöglichkeit; Individuelle Arbeitsplatzgestaltung; Eine systematische Einarbeitung mit Mentorenprogramm und festen Ansprechpersonen.
- Gesundheit: Private Nutzung der Trainingsfläche, des Hydrojets, kostenloser Freibadbesuch, BusinessBike, Hansefit; Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement; Wir unterstützen Sie mit 15% bei Ihrer Altersvorsorge über die KlinikRente; Unterstützung durch externe Dienstleister, z. B. Beratung in (rechtlichen, familiären etc.) Konfliktsituationen.
Sie sind Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für Neurologie und haben Interesse an der Rehabilitation und an einem ganzheitlichen Behandlungssatz? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung direkt online über unser Karriereportal.
Ihr Ansprechpartner: Prof. Dr. med. Tobias Leniger, Chefarzt Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen Am Freibad 5 / 49152 Bad Essen Tel: (0 54 72) 4 00-6 70
Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Neurologie in Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen
Kontaktperson:
Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Neurologie in Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten oder Assistenzärzten in der Neurologie zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen und seine Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt, um dein Interesse zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für neurologische Positionen gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Engagement und Interesse zu zeigen.
✨Engagiere dich in Fortbildungen
Nimm an relevanten Fortbildungen oder Workshops teil, um deine Kenntnisse in der Neurologie zu vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch ein Gesprächsthema im Vorstellungsgespräch sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Neurologie in Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Assistenzarzt oder Facharzt in der Neurologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die neurologische Rehabilitation wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Praktika und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Neurologie und Rehabilitation ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Karriereportal der Dr. Becker Klinikgruppe ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik, insbesondere in der neurologischen Rehabilitation, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Neurologie oder Rehabilitation zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die interdisziplinäre Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beispiele für gute Zusammenarbeit können hier sehr hilfreich sein.