Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Patient:innen zu Therapien und organisiere Termine in der Rehaklinik.
- Arbeitgeber: Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen ist eine moderne Einrichtung für neurologische Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe ein unterstützendes Team und trage zur Genesung von Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig; Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitation möglich, um das Betriebsklima kennenzulernen.
Warum Sie als Mitarbeiter im Patientenbegleitdienst (m/w/d) in Teilzeit im Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen, Bad Essen bei Osnabrück, für neurologische Rehabilitation mit 149 Betten arbeiten sollten!
- Abwechslung: Begleitung von Patient:innen zu Therapien, Diagnostik und Mahlzeiten während ihres Aufenthalts in der Rehaklinik; Organisation und Koordination von Terminen innerhalb der Einrichtung; Unterstützung erfolgt zu Fuß, mittels Rollstuhl und bei Bedarf mit Schiebehilfe.
- Zeit: Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit mit planbaren Arbeitszeiten; Unbefristeter Arbeitsvertrag; Systematische Einarbeitung mit unterstützendem Mentorenprogramm und festen Ansprechpersonen.
- Profil: Erfahren oder Einsteiger:in: Wir lernen Sie strukturiert an; Empathie und Freude am Umgang mit Menschen; Teamfähigkeit und Flexibilität in unserem interdisziplinären Team; Gute Kommunikationsfähigkeiten und Spaß an der Zusammenarbeit mit Menschen; Sichere körperliche Fitness; Organisationsgeschick für ein effizientes und effektives Arbeiten.
- Wertschätzung: Zusätzliche Jahressonderzahlung und Zuschüsse zur Altersvorsorge; 30 Tage Urlaub; Familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Gesundheit: Private Nutzung der Trainingsfläche, des Hydrojets, kostenloser Freibadbesuch; Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit; Unterstützung durch externe Dienstleister, z. B. Beratung in (rechtlichen, familiären etc.) Konfliktsituationen; Unterstützung mit 15% bei Ihrer Altersvorsorge über Klinikrente.
Wir wollen Diversität! Vielfältige Teams bedeuten vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Mitarbeiter im Patientenbegleitdienst (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen
Kontaktperson:
Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Patientenbegleitdienst (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Patientenbegleitdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe in einer Rehaklinik verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, vorab in der Klinik zu hospitieren. So kannst du nicht nur einen Eindruck vom Arbeitsumfeld gewinnen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und deine Motivation direkt zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Patient:innen und im Team entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den flexiblen Arbeitszeitmodellen und zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Klinik anzupassen. Flexibilität ist ein wichtiger Aspekt in der Arbeit im Gesundheitswesen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Patientenbegleitdienst (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie und Freude am Umgang mit Menschen betonst. Erkläre, warum du dich für die Position im Patientenbegleitdienst interessierst und was dich an der Arbeit im Dr. Becker Neurozentrum reizt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Patientenbegleitdienst wichtig sind, wie z.B. Teamfähigkeit und Organisationsgeschick.
Kontaktinformationen bereitstellen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell und korrekt sind. Dies erleichtert es dem Unternehmen, dich zu erreichen, falls sie weitere Informationen benötigen oder dich zu einem Vorstellungsgespräch einladen möchten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen vorbereitest
✨Zeige Empathie und Freude am Umgang mit Menschen
Da der Job im Patientenbegleitdienst stark auf den Kontakt mit Patient:innen ausgerichtet ist, solltest du in deinem Interview deine Empathie und Freude am Umgang mit Menschen betonen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Menschen interagiert hast und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen zu beantworten. Du könntest auch darüber sprechen, wie du Konflikte im Team gelöst hast oder wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Demonstriere organisatorische Fähigkeiten
In der Rolle wirst du Termine organisieren und koordinieren müssen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben. Vielleicht hast du in der Vergangenheit Projekte geleitet oder Veranstaltungen organisiert, die du als Referenz nutzen kannst.
✨Frage nach dem Einarbeitungsprozess
Da das Unternehmen eine systematische Einarbeitung mit einem Mentorenprogramm anbietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesem Prozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.