Psychologe (m/w/d), auch in Ausbildung

Psychologe (m/w/d), auch in Ausbildung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Patienten, ihre Ressourcen zu reaktivieren und ihren Alltag zu strukturieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team in der Neuropsychologie mit einem starken Fokus auf Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein unterstützendes Arbeitsumfeld und trage aktiv zur Verbesserung des Lebens von Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss oder Diplom in Psychologie; Interesse an Rehabilitation ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Hospitation möglich, um das großartige Betriebsklima selbst zu erleben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Psychologe (m/w/d) in der Neuropsychologie Voll/Teilzeit.

Sie verfolgen dabei kurzfristige Ziele, die langfristig wirken - und regen Maßnahmen an, die den Patientenalltag strukturieren und eigene Ressourcen reaktivieren.

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit
  • Interdisziplinäre Teamarbeit
  • Die Möglichkeit, Vorträge und Schulungen für Patient:innen zu erarbeiten und durchzuführen
  • Jahressonderzahlungen (Anspruchsberechtigung lt. 30 Tage Urlaub)
  • Regelmäßige interne Fortbildungen und Supervisionen
  • Großzügige Fortbildungsunterstützung
  • Systematische Einarbeitung mit Mentorenprogramm
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Gesundheit: Private Nutzung der Trainingsfläche, des Hydrojets, BusinessBike, Hansefit
  • Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Wir unterstützen Sie mit 15% bei Ihrer Altersvorsorge über die KlinikRente

Für diese Stellenanzeige haben wir unsere Psycholog:innen in der Neuropsychologie gefragt, was das Beste an ihrem Job bei uns ist. Sie sind Psycholog:in mit Masterabschluss oder Diplom und haben Interesse an der Rehabilitation? Gerne können Sie auch bei uns hospitieren und dann auch gleich selbst erleben, wie gut das Betriebsklima bei uns ist.

D

Kontaktperson:

Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d), auch in Ausbildung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Psychologen oder Fachleuten in der Neuropsychologie, um mehr über die Stelle und das Arbeitsumfeld bei uns zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Neuropsychologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit bei uns einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patienten unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast, um deren Ressourcen zu aktivieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit anderen Fachrichtungen zusammenarbeiten würdest, um die bestmögliche Unterstützung für unsere Patienten zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d), auch in Ausbildung

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Fähigkeit zur Teamarbeit
Kenntnisse in Neuropsychologie
Therapeutische Fähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Ressourcenaktivierung
Fortbildungsbereitschaft
Patientenorientierung
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Neuropsychologie sowie die spezifischen Anforderungen der Position. So kannst du deine Bewerbung gezielt anpassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Psychologe (m/w/d) hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung, Praktika und relevante Projekte in der Neuropsychologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neuropsychologie und deine Motivation für die Arbeit mit Patienten darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Ziele du verfolgst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Neuropsychologie und wie du mit Patienten arbeitest. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Teamarbeit

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zu sprechen. Betone, wie wichtig dir der Austausch und die Zusammenarbeit sind.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Klinik und ihre Ansätze in der Neuropsychologie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da regelmäßige interne Fortbildungen angeboten werden, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Psychologe (m/w/d), auch in Ausbildung
Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>