Logopäde/in (m/w/d) (Logopäde/Logopädin)
Jetzt bewerben
Logopäde/in (m/w/d) (Logopäde/Logopädin)

Logopäde/in (m/w/d) (Logopäde/Logopädin)

Bad Windsheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patienten in der neurologischen und orthopädischen Rehabilitation unterstützen.
  • Arbeitgeber: PhysioGym in der Dr. Becker Kiliani-Klinik ist ein modernes Gesundheitszentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sprachentwicklung von Patienten und erlebe echte Fortschritte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde/in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten 6-köpfigen Teams in einer innovativen Klinik.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Warum Sie als Logopäde (m/w/d) unseres 6-köpfigen Logopädie-Teams im PhysioGym in der Dr. Becker Kiliani-Klinik, Bad Windsheim bei Würzburg, für neurologische und orthopädische Rehabilitation mit 276 Betten, arbeiten sollten!

Logopäde/in (m/w/d) (Logopäde/Logopädin) Arbeitgeber: Dr. Becker PhysioGym Bad Windsheim

Die Dr. Becker Kiliani-Klinik in Bad Windsheim bietet Ihnen als Logopäde/in ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team von Fachleuten. Profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und der Chance, in einem modernen Rehabilitationszentrum mit einem breiten Spektrum an Patienten zu arbeiten. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur Genesung unserer Patienten zu leisten.
D

Kontaktperson:

Dr. Becker PhysioGym Bad Windsheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde/in (m/w/d) (Logopäde/Logopädin)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Therapiekonzepte, die in der Dr. Becker Kiliani-Klinik angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit als Logopäde/in umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Logopädie und Rehabilitation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Erfolge in der Logopädie zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du Patienten geholfen hast, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde/in (m/w/d) (Logopäde/Logopädin)

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Analytisches Denken
Therapeutische Fähigkeiten
Kenntnisse in Sprach- und Sprechstörungen
Teamfähigkeit
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft
Zeitmanagement
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Dr. Becker Kiliani-Klinik und das PhysioGym. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und die Teamstruktur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Logopäde/in hervorhebst. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die neurologische und orthopädische Rehabilitation wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des 6-köpfigen Logopädie-Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Logopädie und deine Motivation, in der Klinik zu arbeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker PhysioGym Bad Windsheim vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Logopädie, insbesondere im Bereich neurologische und orthopädische Rehabilitation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines 6-köpfigen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Dr. Becker Kiliani-Klinik und deren Ansatz in der Rehabilitation. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Logopäde/in (m/w/d) (Logopäde/Logopädin)
Dr. Becker PhysioGym Bad Windsheim
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>