Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite im Neuropsychologie-Team mit abwechslungsreichen Patienten und übernehme Verantwortung in Projekten.
- Arbeitgeber: Dr. Becker PhysioGym ist eine angesehene Klinik für neurologische und orthopädische Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, Boni und Unterstützung für die Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Therapie und profitiere von interdisziplinärer Teamarbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Approbation als Psychologischer Psychotherapeut erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und suchen nach vielfältigen Perspektiven für bessere Ergebnisse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jetzt bewerben! Dr. Becker PhysioGym Bad Windsheim sucht einen Psychotherapeuten (m/w/d) für unser 7-köpfiges Neuropsychologie-Team im PhysioGym in der Dr. Becker Kiliani-Klinik, Bad Windsheim bei Würzburg, für neurologische und orthopädische Rehabilitation mit 290 Betten.
- Abwechslung: breites Patientenklientel mit neurologischen und orthopädischen Krankheitsbildern aus allen Altersgruppen; selbstständiges Arbeiten im Einzel- und Gruppensetting; Verantwortung in Einzelprojekten; Ihre Ideen sind willkommen.
- Arbeitszeiten und Arbeitsplatz: planbare Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit; Organisationszeit am Morgen, Dokumentationszeit zum Ende des Tages sowie Einzelbüros; unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Interdisziplinäre Teamarbeit: kollegiale, bereichernde Fallbesprechungen in regelmäßigen Teamsitzungen; gemeinsame Abstimmung der Behandlungspläne; teamübergreifende Kommunikation; interdisziplinäre interne Schulungen von Kolleg:innen für Kolleg:innen.
- Wertschätzung: Jahressonderzahlungen und Boni; kontinuierliche Gehaltsperspektive; Zuschüsse zur Altersvorsorge; Unterstützung durch externe Dienstleister; Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Prämiensystem.
- Fort- und Weiterbildung: großzügige Fortbildungsunterstützung; das Dr. Becker PhysioGym ist als Weiterbildungseinrichtung für klinische Neuropsychologie akkreditiert; regelmäßige Supervision durch externe Supervisoren; regelmäßige interne Fortbildung.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Psychologe (m/w/d) (Master oder Diplom) und eine Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d). Zudem verfügen Sie über eine Weiterbildung zum Klinischen Neuropsychologen (m/w/d), befinden sich in der Weiterbildung oder streben diese an.
Ihre Ansprechperson: Christopher Budras, Betriebsstättenleitung Dr. Becker PhysioGym Bad Windsheim, Schwarzallee 10, 91438 Bad Windsheim, Tel: (0 98 41) 93-7 97.
Wir wollen Diversität! Vielfältige Teams bedeuten vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!
Psychotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Becker PhysioGym Bad Windsheim
Kontaktperson:
Dr. Becker PhysioGym Bad Windsheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychotherapeut (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Psychotherapie und Neuropsychologie zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Dr. Becker Kiliani-Klinik und das PhysioGym, um ein tiefes Verständnis für deren Werte, Arbeitsweise und das Team zu bekommen. Dies hilft dir, in Gesprächen gezielt auf ihre Philosophie einzugehen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die interdisziplinäre Teamarbeit zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft
Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Psychotherapie und Neuropsychologie zu teilen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Psychotherapeut (m/w/d) bei Dr. Becker PhysioGym unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Krankenpflege, Altenpflege oder Therapie hervor und betone deine Weiterbildung im Bereich Klinische Neuropsychologie.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker PhysioGym Bad Windsheim vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Neuropsychologie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Hebe deine Fortbildungsbereitschaft hervor
Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sprich darüber, welche Fortbildungen du bereits absolviert hast und welche du in Zukunft anstrebst, insbesondere im Bereich der klinischen Neuropsychologie.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Unterstützung für Mitarbeitende zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden am Arbeitsplatz.