Sporttherapeut/-in (m/w/d) in Vollzeit
Jetzt bewerben

Sporttherapeut/-in (m/w/d) in Vollzeit

Norden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Als Sporttherapeut/-in arbeitest du in der Rehabilitation und unterstützt Patienten mit orthopädischen und psychosomatischen Problemen.
  • Arbeitgeber: Die Becker Klinik Norddeich ist eine moderne Einrichtung an der ostfriesischen Nordseeküste mit 270 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag, Boni und Zuschüsse zur Altersvorsorge sowie ein BusinessBike-Angebot.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein tolles Betriebsklima und interdisziplinäre Teamarbeit in einer innovativen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Bachelorabschluss in Sporttherapie oder einem verwandten Bereich haben.
  • Andere Informationen: Nutze moderne Therapiegeräte und genieße die Möglichkeit, die Ausstattung auch privat zu verwenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sporttherapeut (B.Sc./SPORTTHERAPEUT (B.Sc./Becker Klinik Norddeich, an der ostfriesischen Nordseeküste, für orthopädische und psychosomatische Rehabilitation mit 270 Betten arbeiten sollten! Moderne Arbeitsmittel und Therapiegeräte, vielfältige Therapieflächen: MTT, Schwimmbad, Sporthalle, Outdooranlagen (PS: die Ausstattung können Sie auch gerne privat nutzen); Planbare Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitmodelle in Vollzeit Unbefristeter Arbeitsvertrag. Interdisziplinäre Teamarbeit Interdisziplinäre interne Schulungen von Kolleg:innen für Kolleg:innen. Jahressonderzahlungen und Boni sowie Qualifikationszulagen; Zuschüsse zur Altersvorsorge; Unterstützung durch externe Dienstleister, z. B. Hausaufgabenbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Beratung in (rechtlichen, familiären etc.) Konfliktsituationen; Wir fördern das mit einer Mitgliedschaft bei Hansefit und einer BGM-Prämie bis zu 150EUR/Jahr; BusinessBike: Mit dem vergünstigten Fahrrad-Leasing unterstützen wir Sie, umweltbewusst und gesund unterwegs zu sein. ~ Für diese Stellenanzeige haben wir unsere Sporttherapeut:innen gefragt, was das Beste an ihrem Job bei Dr. Gerne können Sie bei uns hospitieren und selbst erleben, wie gut das Betriebsklima bei uns ist. Davon lebt die Reha des 21.

Sporttherapeut/-in (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Dr. Becker PhysioGym Norddeich

Die Becker Klinik Norddeich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Sporttherapeuten/-innen nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und planbare Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Therapieflächen und interdisziplinärer Teamarbeit. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Schulungsangeboten, attraktiven Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen, Altersvorsorgezuschüssen und einem BusinessBike-Programm, das umweltbewusstes Pendeln fördert. Zudem unterstützen wir die Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und externe Dienstleistungen zur Konfliktberatung und Kinderbetreuung.
D

Kontaktperson:

Dr. Becker PhysioGym Norddeich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sporttherapeut/-in (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, bei uns zu hospitieren. So kannst du nicht nur das Betriebsklima kennenlernen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und einen Eindruck von der interdisziplinären Teamarbeit gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die modernen Arbeitsmittel und Therapiegeräte, die wir anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Geräten vertraut bist oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der orthopädischen und psychosomatischen Rehabilitation zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Sprich über Schulungen oder Fortbildungen, die du besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Fähigkeiten als Sporttherapeut:in weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sporttherapeut/-in (m/w/d) in Vollzeit

Kenntnisse in Sporttherapie
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und soziale Kompetenz
Erfahrung in der orthopädischen Rehabilitation
Kenntnisse in psychosomatischer Therapie
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Organisationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse über moderne Therapiegeräte
Teamfähigkeit
Planungskompetenz
Vertrautheit mit Gesundheitsmanagement
Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Becker Klinik Norddeich: Recherchiere die Becker Klinik Norddeich und ihre Angebote. Verstehe die Werte und die Philosophie der Klinik, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Sporttherapeut/-in hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur interdisziplinären Teamarbeit beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Rehabilitation und Sporttherapie.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker PhysioGym Norddeich vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Becker Klinik Norddeich informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und das Team. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Sporttherapeut:in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Therapieansätzen oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Rehabilitation entscheidend sind.

Sporttherapeut/-in (m/w/d) in Vollzeit
Dr. Becker PhysioGym Norddeich
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>