Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere medizinische Versorgung unserer Patient:innen außerhalb des Tagdienstes.
- Arbeitgeber: Dr. Becker Brunnen-Klinik ist eine psychosomatische Rehabilitationsklinik mit 160 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Dienstzeiten und ein komfortables Dienstzimmer mit Internetzugang.
- Warum dieser Job: Genieße ein positives Betriebsklima und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbierter Arzt (m/w/d) mit deutscher Approbationsurkunde erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach mit Lebenslauf, Vorstellungsgespräch persönlich oder per Videokonferenz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arzt (m/w/d) für Bereitschaftsdienste
in derDr. Becker Brunnen-Klinik , Horn-Bad Meinberg in Ostwestfalen, für psychosomatische Rehabilitation mit 160 Betten, arbeiten sollten:
Aufgaben:
- ➔ Sicherung der medizinischen Versorgung unserer Patient:innen außerhalb des Tagdienstes;
- ➔ Ansprechperson : Sie sind Ansprechperson für Patient:innen und für das Pflegepersonal, können bei Rückfragen aber jederzeit einen fachärztlichen Hintergrunddienst in Rufbereitschaft erreichen;
- ➔ Zeitersparnis durch umfassende Digitalisierung : Sie dokumentieren komplett papierlos.
Zeit:
- ➔ Keine OP´s, wenig Notfälle – bei uns sind Ihre Dienstzeiten planbar;
- ➔ Flexibilität bezüglich des zu leistenden Stundenumfangs: Die durchschnittliche regelmäßige Mindestarbeitszeit beträgt 15 Std./ Monat – das entspricht mind. einem Bereitschaftsdienst pro Monat.
- ➔ Mögliche Dienstzeiten: Montag bis Donnerstag von 17:00 Uhr bis 08:00 Uhr; Freitag von 14:30 Uhr bis 08:00 (in Absprache auch ab 17:00 Uhr möglich); Samstag, Sonntag und Feiertag: 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr am Folgetag (24-Stunden-Dienste).
- ➔ Gern berücksichtigen wir Ihre Wünsche bei der Dienstplanung.
Wertschätzung
- ➔ Systematische Einarbeitung;
- ➔ Attraktive Vergütung;
- ➔ Ein ruhiges, komfortabel ausgestattetes Dienstzimmer mit Internetzugang, TV, Dusche und WC;
- ➔ Verpflegung zu Mitarbeiterkonditionen (Frühstück, Mittagessen, Abendbrot);
- ➔ Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit.
Profil und Kontakt
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie approbierter Arzt (m/w/d) mit deutscher Approbationsurkunde sind. Gerne können Sie bei uns hospitieren und selbst erleben, wie gut das Betriebsklima bei uns ist. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechpersonen
Corinna Schröder und Birgit Ewald, Personalsachbearbeiterinnen
(0 52 34) 9 06 – 9 18 bzw. – 9 03
Unser Bewerbungsprozess –einfach und überschaubar
(Kurz Bewerbung)
Sie können sich bei uns auch nur mit
einem Lebenslauf bewerben, ohne
Foto oder Anschreiben.
Das Vorstellungsgespräch erfolgt
persönlich oder per Videokonferenz.
Kennenlerntag oderProbeschnuppertag
Möglichkeit, sich die jeweilige
Einrichtung anzusehen und Ihre neuen
Kolleg:innen persönlich kennenzulernen.
Unterschriebener Arbeitsvertrag.Herzlich willkommen!
Ihren Arbeitsvertrag halten Sie
spätestens eine Woche nach der
mündlichen Zusage in den Händen.
#J-18808-Ljbffr
Arzt (m/w/d) für Bereitschaftsdienste Arbeitgeber: Dr. Becker PhysioGym
Kontaktperson:
Dr. Becker PhysioGym HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) für Bereitschaftsdienste
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, bei uns zu hospitieren! So kannst du nicht nur das Betriebsklima kennenlernen, sondern auch einen direkten Eindruck von der Arbeit in der Dr. Becker Brunnen-Klinik gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Sei flexibel bei der Dienstplanung! Da wir deine Wünsche berücksichtigen, ist es wichtig, dass du uns deine bevorzugten Arbeitszeiten mitteilst, um die besten Chancen auf eine passende Einteilung zu haben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die psychosomatische Rehabilitation überlegst. Zeige dein Interesse an der Thematik und bringe eigene Ideen ein, wie du zur medizinischen Versorgung unserer Patient:innen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die digitale Dokumentation zu deinem Vorteil! Informiere dich über die papierlose Dokumentation, um im Gespräch zu zeigen, dass du mit modernen Technologien vertraut bist und diese effizient nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) für Bereitschaftsdienste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position als Arzt in Bereitschaftsdiensten wichtig sind.
Kurzbewerbung einreichen: Du kannst dich auch ohne Foto oder Anschreiben bewerben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle notwendigen Informationen enthält, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des persönlichen oder virtuellen Interviews gestellt werden könnten. Informiere dich über die Dr. Becker Brunnen-Klinik und deren Arbeitsweise.
Kennenlerntag nutzen: Nutze die Möglichkeit eines Kennenlerntages oder Probeschnuppertages, um die Einrichtung und deine zukünftigen Kolleg:innen kennenzulernen. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker PhysioGym vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf die Fragen zur Patientenversorgung
Da du als Arzt für Bereitschaftsdienste verantwortlich bist, solltest du dich auf Fragen zur medizinischen Versorgung und zu deinem Umgang mit Patient:innen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenkommunikation und -versorgung zeigen.
✨Kenntnis der digitalen Dokumentation
Da die Klinik eine papierlose Dokumentation nutzt, ist es wichtig, dass du dich mit digitalen Tools und deren Anwendung auskennst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit digitalen Systemen zu sprechen und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen würdest.
✨Flexibilität und Dienstplanung ansprechen
Die Klinik bietet flexible Dienstzeiten an. Sei bereit, deine Verfügbarkeit und Wünsche bezüglich der Dienstplanung zu besprechen. Zeige, dass du offen für verschiedene Arbeitszeiten bist und bereit bist, dich den Bedürfnissen der Klinik anzupassen.
✨Fragen zur Einarbeitung und zum Betriebsklima stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und zum Betriebsklima zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir einen Eindruck davon, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung du erwarten kannst.