Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and manage innovative projects in electrical engineering and process automation.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on cutting-edge energy solutions and digitalization.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, fitness memberships, and bike leasing options.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects with a relaxed work atmosphere and opportunities for growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in electrical engineering and experience as a project engineer required.
- Andere Informationen: Strong German language skills (C1, C2) are essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
- Eigenverantwortliche Fachplanung Prozessautomation für den Neu-, Um- oder Ausbau vom Standardkonzept bis zur Sonderlösung
- Projekte im Bereich Kraftwerksleitsysteme, Industrieleittechnik, Netzleittechnik (Gas, Wasser, Strom etc.), Wartentechnik, Kommunikationsbussysteme, Energieoptimierungssysteme, Großbildprojektionen
- Anfertigung von Konzeptstudien und Entwürfen
- Durchführung der Ausführungsplanung
- Erarbeitung aller notwendigen Unterlagen für Ausschreibungen inkl. Lastenhefterstellung
- Bauüberwachung
Wir wünschen uns von Dir
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik
- Berufserfahrung als Projektingenieur*in
- Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht (VOB, HOAI)
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1, C2)
Worauf Du Dich freuen kannst
- Offenes und lockeres Betriebsklima
- Abwechslungsreiche Projekte
- Neue Wege in der Bau- und Anlagenplanung (Digitalisierung, BIM)
- Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Firmenfitnessmitgliedschaft und Firmenfahrrad-Leasing
Ingenieur Elektrische Energietechnik Planung (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Born - Dr. Ermel GmbH - Karriere
Kontaktperson:
Dr. Born - Dr. Ermel GmbH - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrische Energietechnik Planung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und speziell in der Prozessautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und BIM in der Bau- und Anlagenplanung. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die bereit sind, neue Technologien zu nutzen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrische Energietechnik Planung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Fachplanung und deine Kenntnisse im Vertragsrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine beruflichen Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Elektrotechnik ein.
Korrekturlesen: Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Born - Dr. Ermel GmbH - Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Fachplanung und Projektingenieurwesen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Prozessautomation, Kraftwerksleitsystemen und Netzleittechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse im Vertragsrecht betonen
Die Stellenbeschreibung erwähnt fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht (VOB, HOAI). Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in deinen vorherigen Projekten angewendet hast. Das zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch die rechtlichen Aspekte der Projekte verstehst.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem mit einer strukturierten und selbständigen Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Projekte organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast. Dies könnte die Erstellung von Konzeptstudien oder die Durchführung von Ausführungsplanungen umfassen.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Digitalisierung und BIM
Da das Unternehmen neue Wege in der Bau- und Anlagenplanung geht, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen mit Digitalisierung und Building Information Modeling (BIM) teilst. Zeige, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und welche Vorteile sie gebracht haben.