Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der thermischen Verfahrenstechnik von Anfang bis Ende.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem offenen und lockeren Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Arbeite an abwechslungsreichen Projekten und nutze moderne Technologien wie Digitalisierung und BIM.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Thermischer Verfahrenstechnik und Erfahrung als Projektleiter*in.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich; wir bieten gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
- Gesamtprojektverantwortung vom Auftragseingang über die Realisierung bis zur Endabnahme
- Ansprechpartner*in für ggfs. externe Planungspartner*innen sowie unseren Auftraggebenden
- Leitung der interdisziplinären Planungsteams
- Erstellung und Nachhalten von Projektstrukturplänen, Terminplänen mit Meilensteinen und Definition der Arbeitspaketen
- Planung und Realisierung umfangreicher, komplexer Anlagen der thermischen Verfahrenstechnik
- Direkte Abstimmung mit den Fachgebietsleiter*innen
- Bei Interesse Übernahme von Aufgaben der kaufmännischen Projektleitung
Wir wünschen uns von Dir
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Thermische Verfahrenstechnik
- Berufserfahrung als Projektleiter*in
- Erfolgsorientierte, wirtschaftliche und fachlich fundierte Arbeitsweise
- Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke DIN, VDI, VOB, etc.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1, C2)
Worauf Du Dich freuen kannst
- Offenes und lockeres Betriebsklima
- Abwechslungsreiche Projekte
- Neue Wege in der Bau- und Anlagenplanung (Digitalisierung, BIM)
- Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Firmenfitnessmitgliedschaft und Firmenfahrrad-Leasing
Ingenieur Thermische Verfahrenstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Born - Dr. Ermel GmbH - Karriere
Kontaktperson:
Dr. Born - Dr. Ermel GmbH - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Thermische Verfahrenstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Thermischen Verfahrenstechnik zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der thermischen Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deine Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen als Projektleiter*in konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Erfolge und Herausforderungen in früheren Projekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und BIM in der Bau- und Anlagenplanung. Unternehmen suchen nach Kandidat*innen, die bereit sind, neue Technologien zu nutzen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Thermische Verfahrenstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur in der Thermischen Verfahrenstechnik hervorhebt. Betone deine Projektleitungserfahrung und Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die thermische Verfahrenstechnik und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten unterstreichen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Born - Dr. Ermel GmbH - Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Projektverantwortung
Mach dich mit den verschiedenen Phasen eines Projekts in der thermischen Verfahrenstechnik vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Gesamtprojektverantwortung verdeutlichen.
✨Kenntnisse der Regelwerke
Stelle sicher, dass du die relevanten Regelwerke wie DIN, VDI und VOB gut kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Normen zu beantworten und wie sie in deinen bisherigen Projekten angewendet wurden.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Leitung interdisziplinärer Teams zu sprechen. Zeige, wie du verschiedene Fachrichtungen zusammenbringst und Konflikte löst, um die Projektziele zu erreichen.
✨Sprich über Digitalisierung und BIM
Da das Unternehmen neue Wege in der Bau- und Anlagenplanung geht, sei bereit, über deine Kenntnisse in Digitalisierung und Building Information Modeling (BIM) zu sprechen. Zeige, wie du diese Technologien in deinen Projekten eingesetzt hast oder einsetzen möchtest.