Auf einen Blick
- Aufgaben: Support project management in office and on-site for energy technology projects.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on innovative energy solutions.
- Mitarbeitervorteile: Gain practical experience, receive mentorship, and enjoy subsidized meals.
- Warum dieser Job: Perfect for hands-on learners wanting to impact energy tech while collaborating with experts.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed basic studies in mechanical, process, or energy engineering; strong German skills required.
- Andere Informationen: Opportunity to work on your thesis with experienced professionals.
Job Description
- Unterstützung der Bau- und Projektleitung im Büro und auf den Baustellen im Bereich Energietechnik und Thermische Verfahrenstechnik
- Zuarbeit im Rahmen der Projektierung und beim Qualitätsmanagement
- Hilfe beim Termincontrolling
- Mitarbeit in der Betreuung von Nachunternehmern
Wir wünschen uns von Dir
- Mit guten Leistungen abgeschlossenes Grundstudium Maschinenbau, Verfahrens- oder Energietechnik
- Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse, insbesondere MS Project wären wünschenswert
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Engagement, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1, C2)
Worauf Du Dich freuen kannst
- Jede Menge Praxiserfahrung
- Betreuung durch erfahrene Projekt- und Bauleiter*in
- Arbeiten in interdisziplinären Teams
- Die Option der Betreuung der Bachelor – oder Masterarbeit
- Eine angemessene Bezahlung
- Bezuschusstes Mittagessen
Studentische Hilfskraft für Projektleitung Energietechnik (m|w|d) Arbeitgeber: Dr. Born - Dr. Ermel GmbH - Karriere
Kontaktperson:
Dr. Born - Dr. Ermel GmbH - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft für Projektleitung Energietechnik (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Energietechnik und Thermische Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und zum Qualitätsmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest. Betone deine Erfahrungen in Gruppenprojekten und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft für Projektleitung Energietechnik (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte im Bereich Energietechnik und Thermische Verfahrenstechnik zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine Studienleistungen im Maschinenbau oder verwandten Bereichen sowie deine MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in MS Project.
Hervorhebung von Soft Skills: Betone in deinem Anschreiben deine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie dein Engagement und Teamfähigkeit. Diese Eigenschaften sind für die Position besonders wichtig.
Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (C1, C2) im Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorhebst, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Born - Dr. Ermel GmbH - Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bereich Energietechnik und Thermische Verfahrenstechnik arbeiten wirst, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Projekt aus dem Studium oder eine Gruppenarbeit sein, bei der du eine wichtige Rolle gespielt hast.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse sind wichtig für diese Position. Sei bereit, deine Erfahrungen mit MS Project und anderen Office-Anwendungen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wie du diese Tools in einem Projekt eingesetzt hast.
✨Sprich über deine Selbstständigkeit
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der selbstständig und verantwortungsbewusst arbeiten kann. Bereite eine kurze Geschichte vor, die zeigt, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.