Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Unterricht und begleite Schüler auf ihrem individuellen Lernweg.
- Arbeitgeber: Eine innovative Gemeinschaftsschule mit christlichen Werten in Pendelreichweite von Jena.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Teilzeit oder Vollzeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und kreative Gestaltungsspielräume.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem wertschätzenden Umfeld und fördere selbstständiges Lernen in jahrgangsgemischten Klassen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Lehramtsabschluss oder relevanter Hochschulabschluss sowie Begeisterung für die Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Kostenlose Beratung und Unterstützung bei der Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Für die innovative Gemeinschaftsschule unseres Kunden wird Unterstützung im Bereich Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik, Mathematik) gesucht. Die noch junge Schule in Pendelreichweite von Jena ist von christlichen Werten geprägt und verfolgt ein innovatives, staatlich genehmigtes Konzept. Eine Beziehung und Bildung auf Augenhöhe stehen im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit. So werden Schülerinnen und Schüler in jahrgangsgemischten Lerngruppen (ab Jahrgang 9 jahrgangshomogen) unterrichtet und zum selbstständigen Lernen befähigt. Ein/e Erzieher/in begleitet jede Lerngruppe während des Schultages. Die Jahrgänge 1-10 sind bereits etabliert und anerkannt. Perspektivisch soll die gymnasiale Oberstufe aufgebaut werden.
Aufgaben
- Sie übernehmen die Gestaltung des Unterrichts
- Sie begleiten die Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lernweg
- Sie kooperieren mit Kolleg/innen, pädagogischen Mitarbeitenden und Eltern
Qualifikation
- ein erfolgreich abgeschlossenes 1. oder 2. Staatsexamen für das Lehramt an Sekundar-/Gesamtschulen oder Gymnasien oder einen Hochschulabschluss in einem relevanten Fach und Erfahrung in der pädagogischen Arbeit
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Bereitschaft, christliche Werte erlebbar zu machen
- Deutsche Sprachkenntnisse nahe C1-Niveau
Benefits
- ein unbefristetes Anstellungsverhältnis
- Entlohnung nach TV-L
- Teilzeit oder Vollzeit möglich
- Unterricht in jahrgangsgemischten Klassen mit maximal 24 Schüler*innen im Klassenteam (Lehrer/innen und Erzieher/innen)
- ein innovatives, wissenschaftlich begleitetes Schulkonzept
- strukturierte Einarbeitung + 1 Entlastungsstunde im ersten Jahr
- Angebote zur Weiterbildung (mindestens 1x pro Schuljahr)
- die Möglichkeit, Gestaltungsspielräume mit Ihren eigenen Ideen und Visionen zu füllen
- eine konstruktive, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- komplette Übernahme von Kopierkosten durch die Schule
Noch ein paar Worte zum Schluss: Es handelt sich um eine Festanstellung direkt bei unserem Kunden. Unsere Beratung ist für Sie kostenlos und wir freuen uns über ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch. Kommen Sie auf uns zu!
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Andrea Gering. Telefon: +49 152 05386750
Lehrer/in für Naturwissenschaften (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Brandt Recruiting GmbH
Kontaktperson:
Dr. Brandt Recruiting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer/in für Naturwissenschaften (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die christlichen Werte und das innovative Konzept der Schule. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Werte in deinen Unterricht integrieren kannst und welche Ideen du hast, um das Lernen auf Augenhöhe zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit zu teilen. Überlege dir, wie du jahrgangsgemischte Lerngruppen effektiv unterstützen kannst und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bereich Naturwissenschaften. Vielleicht kannst du sogar Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schule knüpfen, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zu zeigen. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für Naturwissenschaften in den Unterricht einbringen kannst, um Schüler*innen zu motivieren und ihr Interesse zu wecken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer/in für Naturwissenschaften (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie du christliche Werte in deinen Unterricht integrieren möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich Naturwissenschaften sowie deine pädagogische Ausbildung hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen belegen. Dies können frühere Arbeitgeber oder Mentoren sein, die deine Arbeit mit Schülern bestätigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Brandt Recruiting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über das innovative, staatlich genehmigte Konzept der Schule. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ansätze der Schule verstehst und bereit bist, diese in deinem Unterricht umzusetzen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Kolleg/innen und pädagogischen Mitarbeitenden wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Zeige Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Erkläre, warum dir die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern am Herzen liegt. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für die Bildung und die Entwicklung junger Menschen verdeutlichen.
✨Bereite Fragen zur Schule vor
Stelle im Interview gezielte Fragen zur Schule, zu den Jahrgangsgruppen oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.