Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Auszubildende und unterrichte in der Pflegeschule.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Bildungsträger, der Menschen in allen Lebensphasen aus- und weiterbildet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Technik, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf und ein Hochschulstudium im relevanten Bereich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung in Vollzeit mit strukturierter Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
An den Schulen unseres Kunden werden Menschen in jeder Lebensphase aus- und weitergebildet. Gesucht wird ein/e Lehrer/in (m/w/d) für Pflegeberufe zur Unterstützung in der Pflegeschule.
Aufgaben
- Begleitung der Auszubildenden in ihrem Lernprozess
- Lehrtätigkeit in der Pflegeschule
- Übernahme von Kursleitungsaufgaben
- Praxisbegleitung und Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern
Qualifikation
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Pflegeberuf, wie z.B. der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
- ein Hochschul- oder Fachhochschulstudium (MA) im Bereich Pflegepädagogik, Medizinpädagogik, Gesundheitswissenschaft, Pflegewissenschaft etc.
- ein Abschluss Lehramt an Berufsbildenden Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Gesundheit und Pflege
Benefits
- attraktive Vergütung
- 30 Tage Urlaub
- betriebliche Altersvorsorge
- interne sowie externe Fortbildungsangebote
- strukturierte Einarbeitung
Noch ein paar Worte zum Schluss
Die Position ist vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Festanstellung direkt bei unserem Kunden. Unsere Beratung ist für Sie kostenlos und wir freuen uns über ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch. Kommen Sie auf uns zu!
Lehrer/in (m/w/d) für Gesundheitswissenschaft Arbeitgeber: Dr. Brandt Recruiting GmbH
Kontaktperson:
Dr. Brandt Recruiting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer/in (m/w/d) für Gesundheitswissenschaft
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Lehrern und Fachleuten im Bereich Gesundheitswissenschaften. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflegepädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Ausbildung von Pflegekräften kennst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Überlege dir auch, welche spezifischen Herausforderungen in der Pflegeausbildung aktuell sind und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Lehre und die Pflege! Teile in Gesprächen deine Motivation, warum du Lehrer/in werden möchtest und was dich an der Arbeit mit Auszubildenden begeistert. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer/in (m/w/d) für Gesundheitswissenschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Lehrer/in für Gesundheitswissenschaften hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Lehre und deine Erfahrungen in der Pflege ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Brandt Recruiting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrtätigkeit vor
Informiere dich über die Lehrpläne und die spezifischen Anforderungen der Pflegeschule. Überlege dir, wie du deine Unterrichtsmethoden anpassen kannst, um den unterschiedlichen Lernstilen der Auszubildenden gerecht zu werden.
✨Zeige deine Praxiserfahrung
Betone während des Interviews deine praktische Erfahrung in der Pflege und wie diese deine Lehrmethoden beeinflusst. Beispiele aus deiner eigenen Berufserfahrung können helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kommunikation mit Kooperationspartnern
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Netzwerke aufzubauen und zu pflegen, um die Ausbildung der Schüler zu unterstützen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den Fortbildungsangeboten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.