Lehrer/in (m/w/d) für Informatik

Lehrer/in (m/w/d) für Informatik

Heidelberg Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterricht in Informatik für Schüler mit und ohne Behinderung gestalten.
  • Arbeitgeber: Eine Gemeinschaftsschule, die Vielfalt und Inklusion lebt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sabbatjahre und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit, unbefristete Festanstellung direkt beim Kunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Gesucht wird eine Gymnasiallehrkraft für Informatik (m/w/d) für eine Gemeinschaftsschule. Hier gilt das Motto Vielfalt leben - Inklusion gestalten! Unterrichtet werden an dieser Schule mit langjähriger Erfahrung im Bereich Inklusion Schülerinnen und Schüler mit und ohne körperlichen Einschränkungen von Klasse 1 bis zum Abitur.

Aufgaben

  • Unterricht in Informatik im allgemeinen und beruflichen Gymnasium nach den Vorgaben des Bildungsplans des Landes Baden-Württemberg
  • Zieldifferenzierte und individualisierende Unterrichtsgestaltung
  • Gestaltung von Unterricht für Jugendliche mit und ohne Behinderung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen der Klassen- und Förderteams
  • Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung des inklusiven Konzepts und eigene fachliche und methodisch-didaktische Weiterbildung

Qualifikation

  • Abgeschlossene Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Begeisterung für die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen unseres interdisziplinären Teams
  • Freude bei der Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lebensweg

Benefits

  • Vergütung gemäß TV-L, bzw. gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg
  • Verbeamtung und gleichzeitige Beurlaubung in den Privatschuldienst unter Wahrung der Beamtenrechte ist möglich
  • Großer Teamgedanke: Wertschätzendes Miteinander in einem motivierten Team
  • Unterstützung und Onboarding: Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch das multiprofessionelle Team
  • Kleine Klassen bestehend aus 8-15 SuS
  • Work-Life-Balance: Möglichkeit eines Sabbatjahres dank Lebensarbeitszeitkonto
  • Weiterentwicklung: Regelmäßige Mitarbeitergespräche und Förderung von Fort- und Weiterbildungen
  • Attraktive Zusatzleistungen wie z.B. betriebliche Altersversorgung, Business Bike, subventioniertes Speiseangebot, Corporate Benefits, Grippeschutzimpfung, vergünstigtes Deutschlandticket, kostenlose Parkplätze

Die Position ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Festanstellung direkt bei unserem Kunden. Unsere Beratung ist für Sie kostenlos und wir freuen uns über ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch. Kommen Sie auf uns zu!

Lehrer/in (m/w/d) für Informatik Arbeitgeber: Dr. Brandt Recruiting GmbH

Als Arbeitgeber bietet unsere Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg ein inspirierendes Umfeld, das Vielfalt und Inklusion aktiv lebt. Wir fördern eine wertschätzende Teamkultur, in der Sie durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie individuelle Mitarbeitergespräche Ihre berufliche Entwicklung vorantreiben können. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen und eine ausgewogene Work-Life-Balance, während Sie Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lebensweg begleiten.
D

Kontaktperson:

Dr. Brandt Recruiting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrer/in (m/w/d) für Informatik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Bildungsplans von Baden-Württemberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vorgaben kennst und bereit bist, diese in deinem Unterricht umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen in der inklusiven Bildung vor. Erkläre, wie du unterschiedliche Lernbedürfnisse in deinem Unterricht berücksichtigst und welche Methoden du anwendest, um alle Schüler zu fördern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bereich Informatik und Inklusion. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen zu erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zu präsentieren, wie du mit anderen Berufsgruppen zusammenarbeiten möchtest, um das inklusive Konzept weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer/in (m/w/d) für Informatik

Fachliche Kompetenz in Informatik
Didaktische Fähigkeiten
Individualisierte Unterrichtsgestaltung
Kenntnisse in Inklusion und Diversität
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Engagement für die Weiterentwicklung von Lehrkonzepten
Flexibilität im Umgang mit unterschiedlichen Lernbedürfnissen
Motivation zur Unterstützung von Schülerinnen und Schülern
Kenntnisse der Bildungspläne des Landes Baden-Württemberg
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Lehrkraft in Informatik gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Lehrer/in für Informatik wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im inklusiven Unterricht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Bedürfnissen darlegst. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung des inklusiven Konzepts beitragen möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Brandt Recruiting GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf den Unterricht

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deinen Unterricht zu präsentieren. Überlege dir, wie du inklusiven Unterricht gestalten würdest und welche Methoden du einsetzen könntest, um Schüler mit unterschiedlichen Bedürfnissen zu unterstützen.

Kenntnis des Bildungsplans

Informiere dich über die Vorgaben des Bildungsplans des Landes Baden-Württemberg. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen kennst und in der Lage bist, diese in deinem Unterricht umzusetzen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Erkläre, wie du mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um den Schülern bestmöglich zu helfen und das inklusive Konzept weiterzuentwickeln.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Zeige während des Interviews deine sehr guten Kommunikationsfähigkeiten. Achte darauf, klar und verständlich zu sprechen, und stelle sicher, dass du aktiv zuhörst und auf Fragen oder Anmerkungen eingehst.

Lehrer/in (m/w/d) für Informatik
Dr. Brandt Recruiting GmbH
D
  • Lehrer/in (m/w/d) für Informatik

    Heidelberg
    Vollzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • D

    Dr. Brandt Recruiting GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>