Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterricht in kleinen Klassen für Schüler mit emotional-sozialem Förderbedarf.
- Arbeitgeber: Förderschule mit Fokus auf emotionale und soziale Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen, kleine Klassen und Unterstützung beim Onboarding.
- Warum dieser Job: Gestalte die Schulentwicklung in einem engagierten Team und mache einen Unterschied im Leben von Schülern.
- Gewünschte Qualifikationen: Zweites Staatsexamen für Sonderschulen oder Grund-, Haupt- oder Werkrealschulen erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesucht wird eine Lehrkraft (m/w/d) für Sonderpädagogik an einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung. Als sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum stehen in dieser Schule das emotionale Erleben und soziale Handeln im Fokus. In kleinen Klassen werden Schülerinnen und Schüler von Klasse 1-10 unterrichtet und gefördert.
Aufgaben
- Unterrichtsverantwortung in den Bildungsgängen Grund- und/oder Werkrealschule sowie Lernen nach den Vorgaben des Bildungsplans des Landes Baden-Württemberg
- Bestenfalls Übernahme der Klassenlehrerschaft
- Aktive Beteiligung an der Schulentwicklung
- Intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Jugendhilfeeinrichtungen
Qualifikation
- Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen oder zweites Staatsexamen für das Lehramt an Grund-, Haupt- oder Werkrealschulen
- Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit am Aufbau der Schule
- Freude an der Mitwirkung in einem multiprofessionellen, engagierten Team
- Erfahrung im Umgang mit Schülern mit emotional-sozialem Entwicklungspotential von Vorteil
Benefits
- Kleine Klassen aus 8-15 Schülerinnen und Schülern
- Unterricht in Doppelbesetzung und mit guter technischer und förderschwerpunkt-spezifischer Ausstattung
- Unterstützung und Onboarding: Unser interdisziplinäres Team unterstützt Sie bei der Einarbeitung in Ihr neues Tätigkeitsfeld
- Vergütung gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L), bzw. gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg
- Verbeamtung und gleichzeitige Beurlaubung in den Privatschuldienst unter Wahrung der Beamtenrechte ist möglich
- Attraktive Zusatzleistungen wie z.B. betriebliche Altersversorgung, Business Bike, Corporate Benefits, Grippeschutzimpfung, vergünstigtes Deutschlandticket, kostenlose Parkplätze, etc.
Die Position ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Festanstellung direkt bei unserem Kunden. Unsere Beratung ist für Sie kostenlos und wir freuen uns über ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch. Kommen Sie auf uns zu!
Lehrer/in (m/w/d) für Sonderpädagogik Arbeitgeber: Dr. Brandt Recruiting GmbH
Kontaktperson:
Dr. Brandt Recruiting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer/in (m/w/d) für Sonderpädagogik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Sonderpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen an Förderschulen in Baden-Württemberg. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten der emotionalen und sozialen Entwicklung von Schülern verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Fachrichtungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit kleinen Klassen und die individuelle Förderung von Schülern. Bereite dich darauf vor, wie du deine Lehrmethoden anpassen würdest, um den Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer/in (m/w/d) für Sonderpädagogik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Lehrer/in für Sonderpädagogik gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Schülern mit emotional-sozialem Entwicklungspotential wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und bisherigen Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sonderpädagogik und deine Motivation für die Arbeit an der Förderschule darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Schulentwicklung beitragen möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Brandt Recruiting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Schülern, die emotionale und soziale Unterstützung benötigen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Schule und deren Konzept
Mache dich mit der Schule und ihrem Ansatz zur Sonderpädagogik vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv an der Schulentwicklung mitzuwirken.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Schule zu erfahren.