Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Auszubildende und unterrichte in der Pflegeschule.
- Arbeitgeber: Eine innovative Pflegeschule nördlich von Hannover, die Menschen in Pflegeberufen ausbildet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und moderne Technik.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflegeberufen und ein Hochschulstudium im relevanten Bereich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung in Vollzeit mit kostenlosen Beratungsgesprächen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An den Schulen unseres Kunden werden Menschen in jeder Lebensphase aus- und weitergebildet. Gesucht wird ein/e Lehrer/in (m/w/d) für Pflegeberufe zur Unterstützung in einer Pflegeschule nördlich von Hannover. Die Schule ist von Hannover per Zug (35 Minuten) und Auto (50 Minuten) gut zu erreichen.
Aufgaben
- Begleitung der Auszubildenden in ihrem Lernprozess
- Lehrtätigkeit in der Pflegeschule
- Übernahme von Kursleitungsaufgaben
- Praxisbegleitung und Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern
Qualifikation
Bestenfalls eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Pflegeberuf, wie z.B. der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie ein Hochschul- oder Fachhochschulstudium (MA) im Bereich Pflegepädagogik, Medizinpädagogik, Gesundheitswissenschaft, Pflegewissenschaft etc. oder ein Abschluss Lehramt an Berufsbildenden Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Gesundheit und Pflege.
Benefits
- attraktive Vergütung
- 30 Tage Urlaub
- betriebliche Altersvorsorge
- interne sowie externe Fortbildungsangebote
- strukturierte Einarbeitung
Die Position ist vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Festanstellung direkt bei unserem Kunden. Unsere Beratung ist für Sie kostenlos und wir freuen uns über ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch. Kommen Sie auf uns zu!
Pflegepädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Brandt Recruiting GmbH
Kontaktperson:
Dr. Brandt Recruiting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegepädagogen in der Region Hannover. Besuche lokale Bildungseinrichtungen oder Netzwerke, um mehr über die Schwerpunkte und Herausforderungen in der Pflegeausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und berufliche Netzwerke wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Pflegepädagogik zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über Lehrmethoden, Praxisbegleitung und die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung und Entwicklung in der Pflegepädagogik. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsangebote, die du in einem Gespräch ansprechen kannst, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegepädagoge hervorhebt. Betone deine Ausbildung in Pflegeberufen sowie eventuelle Lehrtätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ausbildung im Pflegebereich ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Brandt Recruiting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrtätigkeit vor
Informiere dich über die Lehrmethoden und -inhalte, die in der Pflegeschule vermittelt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Pflegepädagogik einbringen kannst.
✨Kenntnisse über die Praxisbegleitung
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Praxisbegleitung zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt hast und welche Methoden du verwendet hast, um ihre Lernprozesse zu fördern.
✨Kooperationspartner im Blick
Informiere dich über mögliche interne und externe Kooperationspartner der Schule. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung
Bereite Fragen zur strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsangeboten vor. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an der Position interessiert bist.