Schulleitung (m/w/d)

Schulleitung (m/w/d)

Offenbach am Main Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Aufbau der gymnasialen Oberstufe und organisiere schulische Abläufe.
  • Arbeitgeber: Junge Schule in Offenbach am Main mit bereits etablierten Grund- und Gesamtschulen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kreative Gestaltungsspielräume und moderne Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und bringe deine Visionen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Lehramtsstudium und Erfahrung in der Leitung von Bildungseinrichtungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit flexiblen Startterminen und kostenlosen Beratungsgesprächen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Führungsperson mit Visionen und Empathie zum Aufbau der gymnasialen Oberstufe gesucht! Unser Kunde aus der Region Offenbach am Main ist eine junge Schule, die sich im Aufbau befindet. Eine Grundschule und eine integrierte Gesamtschule sind bereits erfolgreich etabliert und seit einem Jahr werden die Abschlussprüfungen nach Klasse 10 abgenommen. Perspektivisch soll nun die gymnasiale Oberstufe aufgebaut werden. Hierfür wird eine Führungspersönlichkeit gesucht, die Lust hat mitzugestalten und Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

Aufgaben:

  • Organisation der schulischen Abläufe, Qualitätsmanagement und Schulentwicklung, insbesondere Aufbau der gymnasialen Oberstufe
  • Repräsentation der Schule nach innen und außen
  • Teilnahme an (dienstlichen) Veranstaltungen (z.B. Konferenzen, Tag der offenen Tür, Empfänge)

Anforderungen:

  • Ein abgeschlossenes Lehramtsstudium, idealerweise für das Lehramt an Gymnasien
  • (Erste) Erfahrungen in der fachlichen oder operativen Leitung von Einrichtungen des Schwerpunkts Bildung und Erziehung wie Schulen, Kitas oder sonstige Kinder- und Jugendeinrichtungen
  • Sie können begeistern und es fällt Ihnen leicht, Kollegen/innen, Eltern und Schüler/innen für sich zu gewinnen
  • Sie haben ein Montessori-Diplom oder Interesse, das Montessori-Diplom zu erwerben

Benefits:

  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TV-H
  • Kreative Gestaltungsspielräume und die Umsetzung eigener Visionen
  • Arbeit an einer etablierten Schule, die eine ausgezeichnete technische Ausstattung bietet
  • Eine gute Verkehrsanbindung und Infrastruktur
  • Ein modernes und großzügiges Schulgebäude und Außengelände
  • Moderne Arbeitszeiterfassung
  • Betriebliche Altersvorsorge, Jobrad-Leasing, Jobticket Premium, betriebliche Gesundheitsförderung

Das Startdatum zum Einstieg kann individuell abgesprochen werden (2025 oder 2026). Die Position ist in Vollzeit zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Festanstellung direkt bei unserem Kunden. Unsere Beratung ist für Sie kostenlos und wir freuen uns über ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch. Bitte kommen Sie auf uns zu!

Schulleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Brandt Recruiting GmbH

Unser Kunde in Offenbach am Main bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für eine engagierte Schulleitung, die die Möglichkeit hat, die gymnasiale Oberstufe aktiv mitzugestalten. Die Schule zeichnet sich durch eine moderne technische Ausstattung, kreative Gestaltungsspielräume und ein starkes Team aus, das Wert auf Zusammenarbeit und Innovation legt. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung, was die Schule zu einem hervorragenden Arbeitgeber im Bildungsbereich macht.
D

Kontaktperson:

Dr. Brandt Recruiting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, ehemaligen Lehrern oder anderen Führungskräften in der Bildungsbranche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Anforderungen der Position gewinnen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in der Schulgemeinschaft! Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Tage der offenen Tür, um dich mit der Schule und deren Werten vertraut zu machen. So kannst du nicht nur deine Begeisterung zeigen, sondern auch wichtige Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Gespräche vor, indem du dir Gedanken über innovative Ideen zur Schulentwicklung machst. Überlege, wie du die gymnasiale Oberstufe gestalten würdest und welche Konzepte du einbringen könntest, um die Schule weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Informiere dich über Montessori-Pädagogik, falls du noch kein Diplom hast. Zeige dein Interesse an dieser Lehrmethode und wie sie in die Vision der Schule integriert werden kann. Dies könnte ein entscheidender Vorteil in deinem Bewerbungsprozess sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Visionäres Denken
Empathie
Organisationstalent
Qualitätsmanagement
Schulentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Konfliktlösungskompetenz
Erfahrung in der Bildungsleitung
Öffentlichkeitsarbeit
Interesse an Montessori-Pädagogik
Netzwerkfähigkeiten
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Schulleitung. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Visionen und Empathie für die Schulentwicklung widerspiegelt. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren und welche Ideen du für den Aufbau der gymnasialen Oberstufe hast.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen in der Leitung von Bildungseinrichtungen. Wenn du ein Montessori-Diplom hast oder Interesse daran zeigst, erwähne dies ebenfalls, da es für die Position von Bedeutung ist.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen du stellen möchtest und welche Antworten du auf mögliche Fragen des Arbeitgebers geben kannst. Zeige deine Begeisterung für die Schule und deine Bereitschaft, aktiv zur Schulentwicklung beizutragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Brandt Recruiting GmbH vorbereitest

Visionen klar kommunizieren

Bereite dich darauf vor, deine Visionen für die gymnasiale Oberstufe klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Ideen, wie du die Schule weiterentwickeln möchtest und wie du diese umsetzen kannst.

Empathie zeigen

Zeige während des Interviews, dass du empathisch bist und die Bedürfnisse von Schülern, Eltern und Kollegen verstehst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Anliegen anderer eingegangen bist.

Erfahrungen betonen

Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Bildungseinrichtungen hervor. Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen gemeistert und positive Veränderungen bewirkt hast.

Interesse an Montessori-Diplom

Falls du kein Montessori-Diplom hast, zeige dein Interesse daran, eines zu erwerben. Erkläre, warum du glaubst, dass die Montessori-Pädagogik gut zur Schulphilosophie passt und wie du diese Ansätze integrieren möchtest.

Schulleitung (m/w/d)
Dr. Brandt Recruiting GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>