Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und konstruiere Betriebsmittel für hochwertige elektronische Geräte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller im Bereich elektronisch-feinmechanischer Geräte mit internationalem Ansehen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Qualität und Zuverlässigkeit großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Maschinenbau oder Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Zwönitz, mit globaler Vermarktung unserer Produkte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als Entwickler und Hersteller hochwertiger elektronisch-feinmechanischer Geräte besitzen wir im internationalen Markt einen hohen Stellenwert, insbesondere bezüglich Qualität und Zuverlässigkeit. Die gesamte Fertigung bei großer Fertigungstiefe sowie weltweite Vermarktung unserer Erzeugnisse aus den Bereichen Panorama-, Gigapixel- und Objektfotografie, sowie industrieller Antriebstechnik erfolgt an unserem Standort in Zwönitz. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Mitarbeiter m/w/d.
Fertigungstechnologe / Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d.) (Betriebsmittelkonstrukteur/in) Arbeitgeber: Dr. Clauß Bild- und Datentechnik GmbH
Kontaktperson:
Dr. Clauß Bild- und Datentechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungstechnologe / Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d.) (Betriebsmittelkonstrukteur/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Technologien, die wir bei StudySmarter entwickeln. Ein tiefes Verständnis für unsere elektronisch-feinmechanischen Geräte wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Fertigungstechnologie zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du während des Bewerbungsprozesses nutzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Betriebsmittelkonstruktion unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und unser Unternehmen. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an der Arbeit, die wir leisten, können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungstechnologe / Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d.) (Betriebsmittelkonstrukteur/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das hochwertige elektronisch-feinmechanische Geräte entwickelt und herstellt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und den internationalen Markt zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fertigungstechnologe / Betriebsmittelkonstrukteur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Fertigungstechnik und Konstruktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Clauß Bild- und Datentechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Position im internationalen Markt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen Fertigungstechnologen und Betriebsmittelkonstrukteur betrifft, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Fertigung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem internationalen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.