Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie/Psychosomatik - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie/Psychosomatik - [\'Vollzeit\']

Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie/Psychosomatik - [\'Vollzeit\']

Bad Steben Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Psychotherapeutische Versorgung und Dokumentation von Patienten im Akut- und Reha-Bereich.
  • Arbeitgeber: Ein bundesweites Kliniknetz, das sich auf Rehabilitation und ganzheitliche Patientenversorgung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Givve-Card und Fitnessraum.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Karriere mit Fokus auf Patientenwohl und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Humanmedizin, Approbation und erste Erfahrungen als Assistenzarzt erforderlich.
  • Andere Informationen: Unterstützung bei Wohnungssuche und Kita-Plätzen sowie Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Über uns: Nah am Menschen, nah am Leben. Unser bundesweites Kliniknetz umfasst acht Kliniken in sechs Bundesländern mit Kompetenzen in Rehabilitation, Prävention, Therapie und Pflege. Im Fokus unserer täglichen Bemühungen steht der Mensch in seiner Gesamtheit, sein Körper, sein Geist und seine Seele. Wir helfen ihm professionell beim Erstellen seiner gegenwärtigen Lebensbilanz auf allen wichtigen Gebieten und erarbeiten mit ihm die notwendigen und sinnvollen Änderungen. Die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen und zu erhalten ist unser Auftrag, dem wir uns verschrieben haben.

Was wir bieten:

  • Gut planbare Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle (auf Wunsch auch Teilzeitbeschäftigung)
  • Möglichkeit des Aufstiegs zum (Funktions-)Oberarzt (m/w/d)
  • Die Berufung wieder als Passion erfahren und den eigenen Stress reduzieren
  • Endlich Zeit für Ihre Patienten: Der Patient im Mittelpunkt des Handelns unter ganzheitlichen Gesichtspunkten
  • Persönliches, hochprofessionelles und dankbares Arbeitsumfeld
  • Weiterbildungsmöglichkeiten / Fortbildungsmöglichkeiten (intern / extern)
  • Eine leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen (Givve-Card mit mtl. Aufladung, VWL, Fahrkostenzuschuss) sowie Fahrrad-Leasing
  • Jährliche Zahlung einer Erholungsbeihilfe
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. kostenlose Nutzung des Fitnessraumes, des Schwimmbades
  • Vergünstigtes Verpflegungsangebot in unserem Klinikrestaurant und kostenlose Nutzung des Wasserspenders
  • Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche, im 1. Monat auf Wunsch auch Unterbringung durch die Klinik
  • Unterstützung bei Vermittlung von Kita-Plätzen

Profil:

  • Studium der Humanmedizin und Approbation
  • Erste Berufserfahrungen als Assistenzarzt (m/w/d)
  • Weiterbildung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Gestalterische Motivation für eine zielorientierte Patientenversorgung
  • Freude an multiprofessioneller Teamarbeit als Arzt
  • Kreativität und Freude am Beruf
  • Interesse an ganzheitlicher patientenorientierter Versorgung
  • Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Flexibilität und Aufgeschlossenheit

Aufgaben:

  • Psychotherapeutische Versorgung der Patienten in Einzel- und Gruppentherapien im Akut- und / oder Reha-Bereich
  • Patientenbezogene Dokumentation
  • Erstellung und Korrektur der Entlassungsberichte
  • Aktive Teilnahme an abteilungsinternen Fortbildungen und Supervisionen
  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung als Assistenzarzt (m/w/d) für die Fachrichtung Psychiatrie und Psychosomatik.

Ansprechpartner: Anne Engelhardt, Personalwesen, Klinik am Park Bad Steben GmbH, Berliner Straße 29, 95138 Bad Steben.

Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie/Psychosomatik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Anlagen KG

Die Klinik am Park Bad Steben bietet als Arbeitgeber ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle gefördert wird. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Perspektive auf eine Karriere als (Funktions-)Oberarzt, ermöglicht die Klinik ihren Mitarbeitern, ihre berufliche Leidenschaft zu leben und gleichzeitig die Gesundheit ihrer Patienten ganzheitlich zu fördern. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
D

Kontaktperson:

Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Anlagen KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie/Psychosomatik - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Klinik verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur multiprofessionellen Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Motivation für die Psychiatrie und Psychosomatik zu sprechen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und was dich an der ganzheitlichen Patientenversorgung fasziniert.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig in der Klinik arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie/Psychosomatik - [\'Vollzeit\']

Studium der Humanmedizin
Approbation als Arzt
Erste Berufserfahrungen in der Psychiatrie/Psychosomatik
Kenntnisse in psychotherapeutischen Verfahren
Fähigkeit zur Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
Patientenbezogene Dokumentation
Erstellung und Korrektur von Entlassungsberichten
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Flexibilität und Aufgeschlossenheit
Gestalterische Motivation für eine zielorientierte Patientenversorgung
Interesse an ganzheitlicher, patientenorientierter Versorgung
Kreativität und Freude am Beruf
Teilnahme an Fortbildungen und Supervisionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik am Park Bad Steben und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie Patienten betreuen und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt in der Psychiatrie/Psychosomatik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und psychosomatische Medizin darlegst. Erkläre, warum du in dieser Klinik arbeiten möchtest und wie du zur ganzheitlichen Patientenversorgung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Anlagen KG vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Patientenversorgung vor

Da der Fokus auf der ganzheitlichen Patientenversorgung liegt, solltest du dir Gedanken über deine Ansätze zur psychotherapeutischen Behandlung machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Einzel- und Gruppentherapie verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit zeigen und wie du zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen beigetragen hast.

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte

Mache dich mit den Werten und dem Ansatz der Klinik am Park Bad Steben vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den Fortbildungsprogrammen und wie diese deine Karriere als Assistenzarzt unterstützen können.

Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie/Psychosomatik - [\'Vollzeit\']
Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Anlagen KG
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>