Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Gruppentherapien und Einzeltherapien durch, um Patienten zu unterstützen.
- Arbeitgeber: Ein familienfreundliches Unternehmen mit einem breiten Kliniknetz in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Ergotherapeut (m/w/d) oder B. Sc. Ergotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und Rabatte auf Medikamente sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Nah am Menschen, nah am Leben: Unser bundesweites Kliniknetz umfasst acht Kliniken in sechs Bundesländern mit Kompetenzen in Rehabilitation, Prävention, Therapie und Pflege. Im Fokus unserer täglichen Bemühungen steht der Mensch in seiner Gesamtheit, sein Körper, sein Geist und seine Seele. Wir helfen ihm professionell beim Erstellen seiner gegenwärtigen Lebensbilanz auf allen wichtigen Gebieten und erarbeiten mit ihm die notwendigen und sinnvollen Änderungen. Die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen und zu erhalten ist unser Auftrag, dem wir uns verschrieben haben. Ergotherapeut (m/w/d) Therapeutisches Personal / Berufserfahrene, Berufseinsteiger / 07318 Saalfeld Was wir bieten Zwei Stellen in Voll- oder Teilzeit Weiterbildungsmöglichkeiten / Fortbildungsmöglichkeiten (intern / extern) Eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe in einem familienfreundlichen und leistungsstarken Unternehmen Eine sichere berufliche Perspektive Eine leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen (u.a. Givve-Card) sowie Fahrrad-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kostenlose Nutzung des Fitnessraumes, des Schwimmbades, der Sauna und Lichttherapie) und Mitarbeitersport (Selbstverteidigungskurs, Yoga) 10 % Rabatte in der Cafeteria sowie kostenlose Nutzung der Wasserspender Arbeiten in einem interdisziplinären Team Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge Unterstützung bei der Wohnungssuche, vorübergehende Bereitstellung einer möblierten Wohnung 10 % Rabatt auf nicht verschreibungspflichtige Medikamente Profil Abschluss der Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten (m/w/d) oder B. Sc. Ergotherapie Erfahrungen als Ergotherapeut (m/w/d) wünschenswert, aber nicht Bedingung Organisationstalent Kommunikationsfähigkeit Kundenorientierung Flexibilität Aufgaben Gruppentherapeutische Ergotherapie im Rahmen von geschlossenen Bezugsgruppen Werktherapie im Rahmen psychischer Krankheitsbilder (Depression, Angst, Schmerz, u.a.) Arbeitsplatzerprobungen und kognitives Training im Rahmen der Einzeltherapie Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung als Ergotherpeut (m/w/d). Jetzt bewerben Ansprechpartner Anja Schönheit Klinikleiterin Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Klinik Bergfried KG Zum Fuchsturm 20 07318 Saalfeld
Ergotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Anlagen KG
Kontaktperson:
Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Anlagen KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ergotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und deren Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze und Methoden, die in der Klinik angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Werten und der Philosophie der Klinik identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit vor. Diese Eigenschaften sind in der Ergotherapie besonders wichtig, um auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten einzugehen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie! Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Beruf verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Klinik und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie den Menschen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen und welche spezifischen Therapien angeboten werden.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar angibst, dass du die Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten abgeschlossen hast. Hebe auch relevante Erfahrungen hervor, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Ergotherapeut interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Anlagen KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Ergotherapeuten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da Kommunikation in der Ergotherapie entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und verständlich sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Betone deine Flexibilität
Ergotherapeuten arbeiten oft in wechselnden Situationen und mit unterschiedlichen Patientengruppen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Anpassungsfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.