Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Speisen vor und leite das Küchenteam als stellv. Küchenleitung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein bundesweites Kliniknetz, das sich um die Gesundheit unserer Patienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das kulinarische Erlebnis für unsere Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch und Leidenschaft für Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Wohnungssuche und Rabatte auf Medikamente.
Über uns Nah am Menschen, nah am Leben: Unser bundesweites Kliniknetz umfasst acht Kliniken in sechs Bundesländern mit Kompetenzen in Rehabilitation, Prävention, Therapie und Pflege. Im Fokus unserer täglichen Bemühungen steht der Mensch in seiner Gesamtheit, sein Körper, sein Geist und seine Seele. Wir helfen ihm professionell beim Erstellen seiner gegenwärtigen Lebensbilanz auf allen wichtigen Gebieten und erarbeiten mit ihm die notwendigen und sinnvollen Änderungen. Die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen und zu erhalten ist unser Auftrag, dem wir uns verschrieben haben. Koch (m/w/d) als stellv. Küchenleitung Sonstiges / Berufserfahrene, Berufseinsteiger / 07318 Saalfeld Was wir bieten Möglichkeit der Tätigkeitsübernahme als stellvertrende Küchenleitung Frühschicht von 05:30 Uhr bis 14:30 Uhr In der Regel 2 Wochenenden im Monat (Samstag + Sonntag) frei Weiterbildungsmöglichkeiten / Fortbildungsmöglichkeiten (intern / extern) Eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe in einem familienfreundlichen und leistungsstarken Unternehmen Eine sichere berufliche Perspektive Eine leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen (u.a. Givve-Card) sowie Fahrrad-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. kostenlose Nutzung des Fitnessraumes, des Schwimmbades, der Sauna und Lichttherapie Mitarbeitersport (Selbstverteidigungskurs, Yoga) 10 % Rabatte in der Cafeteria sowie kostenlose Nutzung der Wasserspender Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge Unterstützung bei der Wohnungssuche , vorübergehende Bereitstellung einer möblierten Wohnung 10 % Rabatt auf nicht verschreibungspflichtige Medikamente Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch (m/w/d) Berufserfahrung als Koch (m/w/d) wünschenswert, aber keine Bedingung Gute Fachkenntnisse und Lernbereitschaft Eine große Leidenschaft für die Arbeit im Team und die Arbeit für die Patienten Neugier und Interesse an neuen kulinarischen Wegen in der Speisezubereitung Verlässlichkeit, Sorgfalt, Pünktlichkeit, Freundlichkeit und eine hohe Motivation die Patienten zu verköstigen Aufgaben Vorbereitung und Produktion aller Speisen im Verantwortungsbereich Sicherstellung einer reibungslosen Speiseabgabe an die beteiligten Abteilungen und Pflegeeinrichtung Beteiligung an Auswahl und Einarbeitung neuer Mitarbeiter Arbeit nach Anweisungen und Produktionsplan nach den hausinternen und gesetzlichen Bestimmungen Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung als Koch (m/w/d) und werde stellvertretende Küchenleitung. Jetzt bewerben Ansprechpartner Jana Meier Küchenleiterin Dr. Ebel Dienstleistungsgesellschaft Saalfeld mbH Zum Fuchsturm 20 07318 Saalfeld/Saale Im Moment ist kein passender Job dabei? Dann hier direkt für unser Talent Network registrieren.
Koch (m/w/d) als stellv. Küchenleitung Arbeitgeber: Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Anlagen KG
Kontaktperson:
Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Anlagen KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) als stellv. Küchenleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen kulinarischen Anforderungen in der Klinik. Zeige dein Interesse an gesunder Ernährung und wie du diese in deine Kochkünste integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Köchen oder Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über die Werte und die Mission der Klinik Gedanken machst. Überlege, wie du zur Verbesserung der Patientenerfahrung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Team und deine Motivation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) als stellv. Küchenleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dr. Ebel Dienstleistungsgesellschaft und ihre Kliniken. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Koch und deine Leidenschaft für die Arbeit im Team hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Qualifikationen, die zur Stellenausschreibung passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position als stellvertretende Küchenleitung bist. Gehe auf deine kulinarischen Interessen und deine Motivation ein, für die Patienten zu arbeiten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Dr. Ebel Dienstleistungsgesellschaft ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Anlagen KG vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Position als Koch (m/w/d) eine Leidenschaft für die Speisezubereitung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen kulinarischen Fähigkeiten und Erfahrungen vorbereiten. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und wie du neue Rezepte entwickelst.
✨Zeige Teamgeist
In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren. Betone, wie wichtig dir die Arbeit für die Patienten ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und bereit bist, zur Gesundheit und Zufriedenheit der Patienten beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, kannst du während des Interviews nach diesen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.