Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein multiprofessionelles Team und betreue Rehabilitanden.
- Arbeitgeber: Ein bundesweites Kliniknetz, das sich auf Rehabilitation und ganzheitliche Patientenversorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Erlebe die Passion für deinen Beruf und begleite Patienten auf ihrem Genesungsweg.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie; Erfahrung in der Geriatrie wünschenswert.
- Andere Informationen: Kostenlose Nutzung des Fitnessraums und Rabatte auf therapeutische Angebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Über uns: Nah am Menschen, nah am Leben. Unser bundesweites Kliniknetz umfasst acht Kliniken in sechs Bundesländern mit Kompetenzen in Rehabilitation, Prävention, Therapie und Pflege. Im Fokus unserer täglichen Bemühungen steht der Mensch in seiner Gesamtheit, sein Körper, sein Geist und seine Seele. Wir helfen ihm professionell beim Erstellen seiner gegenwärtigen Lebensbilanz auf allen wichtigen Gebieten und erarbeiten mit ihm die notwendigen und sinnvollen Änderungen. Die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen und zu erhalten ist unser Auftrag, dem wir uns verschrieben haben.
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie, idealerweise mit rehabilitativen und geriatrischen Vorkenntnissen
- Erfahrung als Oberarzt (m/w/d) in der Geriatrie wünschenswert, aber nicht Bedingung
- Kreativität und Freude am Beruf des Arztes
- Interesse an ganzheitlich patientenorientierter Versorgung
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Flexibilität und Aufgeschlossenheit
Aufgaben:
- Oberärztliche Leitung eines multiprofessionellen Teams
- Oberärztliche Betreuung von Rehabilitanden
- Arzt-Patientenbezogene Dokumentation
- Erstellung und Korrektur der Entlassungsberichte
- Organisation und Durchführung regelmäßiger fachlicher Arztbesprechungen
- Behandlung der Patienten
- Durchführung der Diagnostik u.a. Röntgen, Labor, Ultraschall
- Durchführung der täglichen Visiten und der Therapiekontrollen
- Einleitung der medikamentösen Therapie
- Verordnung von physiotherapeutischen Behandlungen
- Verordnung von psychologischen Behandlungen
- Verordnung von orthopädietechnischen Hilfsmitteln
- Anleitung der Assistenzärzte
Was wir bieten:
- Gut planbare Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle
- Die Berufung wieder als Passion erfahren und den eigenen Stress reduzieren
- Endlich Zeit für Ihre Patienten: Der Patient im Mittelpunkt des Handelns unter ganzheitlichen Gesichtspunkten - begleiten Sie Ihre Patienten während ihrer Genesung
- Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten Team
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Weiterbildungsmöglichkeiten / Fortbildungsmöglichkeiten (intern / extern)
- Leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen (Givve-Card mit mtl. Aufladung) sowie Fahrrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. die kostenlose Nutzung des Fitnessraumes, der Sauna und Infrarotkabine
- 15% Personalrabatt auf unser therapeutisches Angebot
- Rabatte in der Cafeteria und an den Heißgetränkeautomaten sowie kostenlose Nutzung der Wasserspender
- Unterstützung bei einer evtl. Wohnungssuche
- Ermäßigter Eintritt in die Weser Therme
- 20% auf nicht verschreibungspflichtige Medikamente in der Rosenapotheke
Oberarzt (m/w/d) - Fachbereich Geriatrie Arbeitgeber: Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Rehabilitationsklinik Carolinum KG
Kontaktperson:
Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Rehabilitationsklinik Carolinum KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) - Fachbereich Geriatrie
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Geriatrie-Experten zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Geriatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da du ein multiprofessionelles Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze zur Teamarbeit klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die geriatrische Versorgung! Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation für diesen Bereich verdeutlichen. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) - Fachbereich Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt im Fachbereich Geriatrie hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der geriatrischen Versorgung und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geriatrie und deine Motivation für die Arbeit in einem multiprofessionellen Team darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur ganzheitlichen Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Rehabilitationsklinik Carolinum KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie und wie du mit verschiedenen Patientensituationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur ganzheitlichen Patientenversorgung verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position die Leitung eines multiprofessionellen Teams umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Geriatrie ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.