Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze die Patientenverwaltung mit allgemeinen kaufmännischen Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein bundesweites Kliniknetz, das sich auf Rehabilitation, Prävention und Pflege spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive Zusatzleistungen und kostenlose Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Aufgabe in einem familienfreundlichen Unternehmen mit einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und erste Berufserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche und bieten Rabatte auf therapeutische Angebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verwaltungspersonal
Berufseinsteiger, Berufserfahrene
34385 Bad Karlshafen
Über uns
Nah am Menschen, nah am Leben: Unser bundesweites Kliniknetz umfasst acht Kliniken in sechs Bundesländern mit Kompetenzen in Rehabilitation, Prävention, Therapie und Pflege.
Im Fokus unserer täglichen Bemühungen steht der Mensch in seiner Gesamtheit, sein Körper, sein Geist und seine Seele. Wir helfen ihm professionell beim Erstellen seiner gegenwärtigen Lebensbilanz auf allen wichtigen Gebieten und erarbeiten mit ihm die notwendigen und sinnvollen Änderungen. Die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen und zu erhalten ist unser Auftrag, dem wir uns verschrieben haben.
Was wir bieten
- Weiterbildungsmöglichkeiten / Fortbildungsmöglichkeiten (intern / extern)
- Eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe als Abteilungsleiter (m/w/d) der Patientenverwaltung in einem familienfreundlichen und leistungsstarken Unternehmen
- Leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen (Givve-Card mit mtl. Aufladung) sowie Fahrrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. kostenlose Nutzung des Fitnessraumes, der Sauna und Infrarotkabine
- 15% Personalrabatt auf unser therapeutisches Angebot
- Rabatte in der Cafeteria und an den Heißgetränkeautomaten sowie kostenlose Nutzung der Wasserspender
- Unterstützung bei einer evtl. Wohnungssuche
- Ermäßigter Eintritt in der Weser Therme
- 20% auf nicht verschreibungspflichtige Medikamente in der Rosenapotheke
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Bereich
- Erste Berufserfahrung als kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)
- Freude am Beruf und an der Arbeit in einem multidisziplinären Team
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Interesse an internen und externen Fortbildungen
- Flexible, kommunikative und belastbare Persönlichkeit
Aufgaben
- Allgemeine kaufmännische Tätigkeiten in der Patientenverwaltung
- Erstellen von Rechnungen
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung als kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d).
Ansprechpartner
Aileen Schmidt
Onboarding-Manager
Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co.
Rehabilitationsklinik Carolinum KG
Mündener Straße 9-13
34385 Bad Karlshafen
#J-18808-Ljbffr
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co.
Kontaktperson:
Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Werte der Klinik, um in Gesprächen zu zeigen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Gesprächs deine Flexibilität und Belastbarkeit zu betonen. In einem multidisziplinären Team ist es wichtig, sich schnell an neue Situationen anzupassen und Herausforderungen proaktiv anzugehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Rehabilitationsklinik Carolinum KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als kaufmännischer Mitarbeiter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in einem multidisziplinären Team erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Beruf und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut zu den Werten des Unternehmens passt und was dich an der Position reizt.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Fortbildung
Da das Unternehmen Wert auf interne und externe Fortbildung legt, solltest du während des Interviews betonen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Sprich über spezifische Bereiche, in denen du dich verbessern möchtest.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In einem multidisziplinären Team ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Zeige dein Interesse an den Zusatzleistungen des Unternehmens, insbesondere am betrieblichen Gesundheitsmanagement. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu fördern.