Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze Patienten in der Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein bundesweites Kliniknetz mit Fokus auf ganzheitliche Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Karriere, die Menschen hilft und deine Leidenschaft entfaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, idealerweise mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und kostenlose Nutzung von Fitnessangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Medizinisches Personal
Berufseinsteiger, Berufserfahrene
07318 Saalfeld
Über uns
Nah am Menschen, nah am Leben: Unser bundesweites Kliniknetz umfasst acht Kliniken in sechs Bundesländern mit Kompetenzen in Rehabilitation, Prävention, Therapie und Pflege.
Im Fokus unserer täglichen Bemühungen steht der Mensch in seiner Gesamtheit, sein Körper, sein Geist und seine Seele. Wir helfen ihm professionell beim Erstellen seiner gegenwärtigen Lebensbilanz auf allen wichtigen Gebieten und erarbeiten mit ihm die notwendigen und sinnvollen Änderungen. Die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen und zu erhalten ist unser Auftrag, dem wir uns verschrieben haben.
Was wir bieten
-
Gut planbare Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle , auf Wunsch auch Teilzeitbeschäftigung – auch als Oberarzt (m/w/d) wieder Familie und Beruf vereinbaren
-
Die Berufung wieder als Passion erfahren und den eigenen Stress reduzieren
-
Eine sichere berufliche Perspektive
-
Endlich Zeit für Ihre Patienten: Der Patient im Mittelpunkt des Handelns unter ganzheitlichen Gesichtspunkten – begleiten Sie Ihre Patienten während ihrer Genesung
-
Eineleistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen (Givve-Card, VWL), sowieFahrrad-Leasing
-
Persönliches, hoch professionelles und dankbares Arbeitsumfeld
-
Weiterbildungsmöglichkeiten / Fortbildungsmöglichkeiten (intern / extern)
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. kostenlose Nutzung des Fitnessraumes, des Schwimmbades, der Sauna und Lichttherapie)
-
Mitarbeitersport (Selbstverteidigungskurs, Yoga)
-
10 % Rabatt in der Cafeteria sowie kostenlose Nutzung der Wasserspender
-
Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
-
Unterstützung bei der Wohnungssuche, vorübergehende Bereitstellung einer möblierten Wohnung
-
10 % Rabatt auf nicht verschreibungspflichtige Medikamente
Profil
-
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin
-
Idealerweise mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie oder Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt (m/w/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Sie sind kreativ und haben Freude am Beruf
- Sie sind engagiert und haben Motivation an der Mitarbeit der Gestaltung und Umsetzung der Therapieprogramme
- Sie sind teamfähig, flexibel und aufgeschlossen
Aufgaben
- Als internistischer Oberarzt (m/w/d) leiten Sie ein multiprofessionelles Team und sind zuständig für den Reha-Bereich
-
Notwendige, fachärztliche Unterstützung ist Teil der Arbeitsplatzbeschreibung
-
Sie führen Visiten und interne Supervisionen durch
-
Sie verantworten die Korrektur der Entlassungsbriefe
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung als Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin.
Ansprechpartner
Anja Schönheit
Klinikleiterin
Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co.
Klinik Bergfried KG
Zum Fuchsturm 20
07318 Saalfeld
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin Arbeitgeber: Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co.
Kontaktperson:
Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz und Teamarbeit vor. Als Oberarzt wirst du ein Team leiten, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die ganzheitliche Patientenversorgung. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du die körperlichen, geistigen und seelischen Aspekte der Patienten in deiner Arbeit berücksichtigen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Klinik und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie unter ganzheitlicher Patientenversorgung verstehen und wie du dazu beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Rehabilitation und Psychotherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Motivation zur Mitarbeit an Therapieprogrammen darlegst. Zeige, wie deine Kreativität und Teamfähigkeit zur Klinik passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Klinik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Oberarzt in der Inneren Medizin wirst du mit spezifischen medizinischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen und Behandlungsmethoden in deinem Fachgebiet kennst und bereit bist, darüber zu diskutieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du ein multiprofessionelles Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere deine Motivation für die Position
Erkläre, warum du dich für die Stelle als Oberarzt interessierst und was dich an der Arbeit in dieser Klinik reizt. Deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und die ganzheitliche Therapie sollte klar erkennbar sein.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage konkret nach den Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und deine Karriere voranzutreiben.