Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produkte für die Tierernährung und fördere die Tiergesundheit.
- Arbeitgeber: Dr. Eckel ist ein werteorientiertes Familienunternehmen, das nachhaltige Lösungen für Tierhaltung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Agrarwissenschaften oder verwandten Bereichen und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe Teamevents, Sprachkurse und eine unterstützende Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bei Dr. Eckel glauben, dass es immer neue Wege gibt, Dinge zu tun. Als werteorientiertem Familienunternehmen liegen uns Exzellenz, Pioniergeist und Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt im Blut. Unsere innovativen Produkte machen Tierhaltung besser, gesünder und profitabler. Das ist unser Beitrag zu einer nachhaltigen globalen Ernährung und das ist, was wir lieben. Für unser Team suchen wir neue Kollegen, die unsere Begeisterung für Innovationen teilen, die mit uns zusammen nach dem Besten streben, die Innovationen von morgen finden und Spaß an der Arbeit haben.
Daran hast du Spaß:
- Für dich sind Unternehmenswerte wie langfristiges Wirtschaften, Generationendenken, Qualität und Vertrauen die Basis für nachhaltigen Erfolg?
- Du möchtest einen Zukunftsbeitrag leisten und an neuen Innovationen mitarbeiten?
- Du arbeitest gern experimentell, hast ein Verständnis für komplexe Zusammenhänge und verfolgst den neuesten Stand wissenschaftlicher und pharmazeutischer Entwicklungen?
Du bist die interne Ansprechperson für alle Fragen rund um Formulierung, Rezepturgestaltung, Laboranalytik und Rohstoffe sowie deren Wirkungsweise.
Ob Recherchen oder die Planung von Studien und Testserien – du erschließt neue Forschungsfelder und bringst aktiv den Innovationsprozess voran.
Du wirkst an der Förderung der Tiergesundheit durch die Entwicklung neuer Produkte und die stetige Optimierung der Produktpalette mit.
Bei der Durchführung von Markt- und Trendanalysen im Bereich Tierernährung und Tierwohl behältst du den Überblick.
In der interdisziplinären Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Fachbereichen (z. B. Technical Sales, Produktion, Sales, Qualitätsmanagement etc.) bringst du deine Ideen mit ein.
Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, z. B. im Bereich Agrarwissenschaft, Tierernährung, Pharmazie, Tiermedizin o. ä., und konntest bereits erste Berufserfahrung sammeln.
Idealerweise hattest du schon mit Themen wie Futterzusatzstoffen, Tiergesundheit, Tierwohl oder angewandter Pharmazie zu tun.
Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
Deine Arbeitsweise ist strukturiert, eigenverantwortlich und gewissenhaft.
Ein gutes Verständnis für komplexe Zusammenhänge, Entscheidungs- und Lernfähigkeit zeichnen dich aus.
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch runden dein Profil ab.
Fort- und Weiterbildung: Lifelong Learning ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir unterstützen dich mit zahlreichen internen und externen Schulungsangeboten, mit denen du dein Wissen erweitern und up to date halten kannst.
Entwicklung: Du willst Perspektiven? In regelmäßigen Mitarbeitergesprächen besprechen wir gemeinsam deine Leistungen, deine Entwicklung und weiteren Möglichkeiten.
Flexibles Arbeiten: Um deinen ganz individuellen, persönlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, bieten wir dir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit. So gelingt es dir, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Gesundheit und Wohlbefinden: Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Daher unterstützen wir dich gemeinsam mit unserem Betriebsarzt bei gesundheitsfördernden Maßnahmen und regelmäßigen Check-ups.
Urlaub: Zusätzlich zu deinen 27 Urlaubstagen pro Jahr kannst du einfach und unbürokratisch bis zu 5 Tage unbezahlten Extraurlaub nehmen.
Ein Buddy für dich: Wir möchten, dass du dich bei uns gut einlebst. Deshalb steht dir in den ersten Monaten bei Dr. Eckel ein Teammitglied für Fragen, Hilfe oder einfach nur zum persönlichen Austausch zur Seite.
Teamevents: Feste Firmenevents, spontanes Pizzaessen oder Bowlen gehen: Bei uns kannst du auch nach Feierabend was erleben.
Günstig wohnen: Du suchst etwas Kurzfristiges oder kannst dich noch nicht festlegen? Dann nutze übergangsweise eines unserer günstigen Zimmer ganz in der Nähe.
Sprachkurse: Wir fördern deine Sprachkenntnisse mit digitalen Einzel- und Gruppenkursen.
Elektrisierend: Hol dir entspannt während der Arbeitszeit mit unseren E-Ladesäulen neue Energie für dein Auto.
Gut versichert: Wir bieten dir über unsere Versicherung eine Reihe von Extraleistungen – von Verkehrs- und Strafrechtsschutz bis hin zur Unfallversicherung auch in der Freizeit.
Produktentwickler (m/w/d) Tierernährung Arbeitgeber: Dr. Eckel Animal Nutrition GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Dr. Eckel Animal Nutrition GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktentwickler (m/w/d) Tierernährung
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Tierernährung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Forschungsthemen hast und wie diese die Produktentwicklung beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in innovative Ansätze und Herausforderungen zu gewinnen. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Verbesserung bestehender Produkte oder zur Entwicklung neuer Produkte zu präsentieren. Überlege dir konkrete Vorschläge, die du im Vorstellungsgespräch einbringen kannst, um deine Kreativität und Innovationskraft zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst. Betone, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktentwickler (m/w/d) Tierernährung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Dr. Eckel. Verstehe die Unternehmenswerte und die Mission, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Tierernährung, Agrarwissenschaft oder Pharmazie hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Studien, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Innovationen in der Tierernährung darlegst. Erkläre, warum du an der Entwicklung neuer Produkte interessiert bist und wie du zur Förderung der Tiergesundheit beitragen möchtest.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch in deiner Bewerbung klar darstellst. Dies könnte durch Beispiele aus früheren Erfahrungen geschehen, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Eckel Animal Nutrition GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten von Dr. Eckel vertraut, wie Exzellenz, Pioniergeist und Verantwortung. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Tierernährung und Produktentwicklung hat, solltest du dein Wissen über Futterzusatzstoffe, Tiergesundheit und aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen auffrischen. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du deine Ideen eingebracht hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Dr. Eckel legt großen Wert auf Lifelong Learning. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten fragst.