Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre medizinische Inhalte und unterstütze angehende Fachkräfte in ihrer Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die Dr. Eckert Akademie ist eine angesehene Bildungseinrichtung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und teile dein Wissen mit motivierten Schülern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Arzt sein und Erfahrung in der Lehre haben.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit ca. 14 Stunden pro Woche, ideal für Studierende oder Berufstätige.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Medizinischen Fachschulen der Dr. Eckert Akademie gGmbH in Regenstauf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Teilzeit (ca. 14h/pro Woche).
Arzt (m/w/d) als Dozent Arbeitgeber: Dr. Eckert Akademie gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Dr. Eckert Akademie gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) als Dozent
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der medizinischen Gemeinschaft sind entscheidend. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Dozenten in der Medizin zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Dr. Eckert Akademie und ihre Lehrmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Ausbildung der Schüler zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine medizinischen Kenntnisse und Erfahrungen in den Unterricht einbringen kannst. Überlege dir auch, welche innovativen Lehrmethoden du anwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Lehren und die Medizin. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit unter Beweis stellen, komplexe Themen verständlich zu vermitteln und Schüler zu motivieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) als Dozent
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine medizinische Ausbildung und Berufserfahrung dich zu einem idealen Dozenten machen. Verknüpfe deine praktischen Kenntnisse mit den Anforderungen der Stelle.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Dozent arbeiten möchtest und was dich an der Dr. Eckert Akademie gGmbH reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Lehre und die Weitergabe von Wissen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Dozent wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Eckert Akademie gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor
Da du als Arzt und Dozent arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Themen in der Ausbildung relevant sind und wie du dein Wissen anschaulich vermitteln kannst.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Sei bereit, deine Ansätze zur Wissensvermittlung zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe medizinische Inhalte verständlich machen würdest, um die Prüfer von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer akademischen Umgebung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, sei es in der Klinik oder im Unterricht.
✨Informiere dich über die Dr. Eckert Akademie
Recherchiere die Werte und das Leitbild der Dr. Eckert Akademie. Zeige im Interview, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung der Akademie beitragen möchtest.