Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patient*innen während Infusionen und Ozon-Hochdosistherapie.
- Arbeitgeber: Moderne internistisch-kardiologische Wahlarztordination im 18. Bezirk.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, freundliches Betriebsklima und langfristige Sicherheit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer innovativen Praxis mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliche Ausstrahlung und Bereitschaft zur Einarbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: 10 Stunden pro Woche mit Option auf mehr; ideal für Studierende.
Die freundliche internistisch-kardiologische Wahlarztordination von Frau Dr. Elisabeth Sattler befindet sich gut erreichbar im 18. Bezirk (U6 Währinger Straße/40er; 41er). Die Praxis wurde 2022 neu eröffnet und bietet den Patient:innen ein breites Angebot an modernsten Behandlungen in den Bereichen der Kardiologie und internistischen Medizin. Wir erweitern das Team und suchen zum ehestmöglichen Eintritt eine*n DGKS/P (m/w/d) für zunächst 10 Wochenstunden mit Option zur Erweiterung der Dienstzeiten. Hauptaufgaben: Selbständige Betreuung der Patient*innen während Infusionen und Ozon-Hochdosistherapie nach entsprechender Einschulung. Wir haben vor allem im Herbst und Winter arbeitsreiche Phasen, dafür im Sommer oft Zeit für einen längeren Urlaub. Voraussetzung ist eine freundliche, positive und zuvorkommende Ausstrahlung. Bezahlung je nach Qualifikation und Vordienstzeiten jedenfalls über KV Freundliches Betriebsklima Verantwortungsvolle Tätigkeit in modern ausgestatteter Ordination Einen langfristigen & sicheren Arbeitsplatz JBTC1_AT
DGKS/P (m/w/d) für 10h/Woche gesucht Arbeitgeber: Dr. Elisabeth Sattler
Kontaktperson:
Dr. Elisabeth Sattler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DGKS/P (m/w/d) für 10h/Woche gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie und internistischen Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Behandlungsmethoden vertraut bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine freundliche und positive Ausstrahlung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Patient*innen in stressigen Situationen unterstützt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Praxis und zum Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Ordination und hilft dir, einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, insbesondere während der arbeitsreichen Herbst- und Wintermonate. Das kann dir helfen, dich als wertvolle Unterstützung für das Team zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKS/P (m/w/d) für 10h/Woche gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die internistisch-kardiologische Wahlarztordination von Frau Dr. Elisabeth Sattler. Besuche die Website der Praxis, um mehr über ihre Philosophie, das Behandlungsspektrum und das Team zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als DGKS/P ausdrückst. Betone deine freundliche Ausstrahlung und deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Elisabeth Sattler vorbereitest
✨Sei freundlich und positiv
Da die Praxis eine freundliche und positive Ausstrahlung sucht, ist es wichtig, dass du während des Interviews eine offene und herzliche Haltung zeigst. Lächle und sei zuvorkommend, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung, insbesondere im Bereich der Infusionen und Ozon-Hochdosistherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesen Bereichen zeigen.
✨Informiere dich über die Praxis
Mach dich mit der Praxis von Frau Dr. Elisabeth Sattler vertraut. Informiere dich über die angebotenen Behandlungen und die Philosophie der Ordination. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach den Arbeitszeiten
Da die Stelle zunächst für 10 Stunden pro Woche ausgeschrieben ist, aber auch die Möglichkeit zur Erweiterung besteht, solltest du Fragen zu den Arbeitszeiten und den arbeitsreichen Phasen im Herbst und Winter stellen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.