Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei dermatologischen und ästhetischen Behandlungen.
- Arbeitgeber: Moderne Praxis in Würzburg mit Fokus auf Hautgesundheit und Ästhetik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, freundliches Team und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Umfelds mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ab 01.01.2025, Voll- oder Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Praxis von Dr. med. Elisabeth Steigerwald in Würzburg bietet umfassende dermatologische und allergologische Behandlungen. Mit einem erfahrenen Team werden medizinische und ästhetische Hautbehandlungen wie Lasertherapie, Faltenbehandlung, Hautkrebsvorsorge und ambulante Operationen durchgeführt. Ergänzend werden kosmetische Behandlungen unter ärztlicher Aufsicht angeboten.
Du suchst eine neue berufliche Herausforderung, bei der Wertschätzung, Weiterentwicklung und ein freundliches Arbeitsumfeld im Mittelpunkt stehen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind eine moderne ästhetisch-dermatologische Praxis und suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine motivierte Medizinische Fachangestellte (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams ab 01.01.2025.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Dr. Elisabeth Steigerwald
Kontaktperson:
Dr. Elisabeth Steigerwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Medizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Dermatologie und Allergologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Patientenversorgung verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Patientenzufriedenheit beigetragen hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und sprich darüber, wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Praxis von Dr. med. Elisabeth Steigerwald zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kannst wertvolle Einblicke gewinnen, die dir im Gespräch helfen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Praxis von Dr. med. Elisabeth Steigerwald. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Behandlungen und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische Fachangestellte hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in dermatologischen und allergologischen Behandlungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Hebe deine Motivation und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Elisabeth Steigerwald vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis von Dr. med. Elisabeth Steigerwald informieren. Schau dir die angebotenen Behandlungen an und verstehe die Philosophie der Praxis. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagierst oder wie du mit Patienten umgehst. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.