Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die IT-Abteilung kennen und setze dein Wissen in der Praxis um.
- Arbeitgeber: Dr. Falk Pharma ist ein innovatives Familienunternehmen in der pharmazeutischen Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, Gesundheitsangebote und ein respektvolles Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem internationalen Unternehmen mit kreativen Ideen und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Interesse an IT-Systemen und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, Berufsschule in Freiburg.
Ihre Aufgaben
Neben dem Kennenlernen der Fachbereiche und den Hauptprozessen von Dr. Falk werden Sie Ihre Ausbildung schwerpunktmäßig in der IT-Abteilung verbringen. Dort können Sie Ihr theoretisches erlerntes Wissen aus der Berufsschule direkt in die Praxis umsetzen und vertiefen.
Finden Sie gemeinsam mit uns heraus, welche Bereiche Sie besonders interessieren und legen somit
den Grundstein für Ihren Berufseinstieg bei Dr. Falk Pharma.
Während der Ausbildung erhalten Sie unter anderem Einblicke in folgende Themenschwerpunkte:
- Analyse von Geschäftsanforderungen und Prozessen
- Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Umsetzungsszenarien
- Identifizierung und Klassifizierung von Datenquellen
- Datenbereinigung und Datenbereitstellung für analytische Zwecke
- Betreuung, Administration und Weiterentwicklung von Systemen im Bereich Business Intelligence und Master-Data-Management
- Ermittlung von Maßnahmen zur Verbesserung der Datenqualität
- Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Dienstleistern
- Erstellung von Schulungs- und Dokumentationsmaterialien und allgemeine Beratung und Schulung der Anwender
Ihre Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, die Berufsschule findet an der Walther-Rathenau-Gewerbeschule in Freiburg statt.
Ihre Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossene Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Starkes Interesse an IT-Systemen und Affinität
- Erste Erfahrungen im Bereich der Windows-Betriebssysteme sowie Client-/Server-Hard- und Software
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten, Can-Do-Mentalität und Kommunikations- sowie Teamfähigkeit
- Basiskenntnisse in (technischem) Englisch
Ihre Vorteile
- Individuelle Betreuung und Begleitung während der Ausbildung
- Erste Einblicke in die Praxis der pharmazeutischen Industrie
- Eigeninitiative und Übernahme von Verantwortung für einzelne Aufgaben/Projekte
- Lebendigen Austausch, Neugierde und Begeisterung für kreative und innovative Ideen
- Respektvolles und offenes Miteinander in einem engagierten Team
- Internationales und wachsendes Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen, finanzieller Unabhängigkeit und langfristigem Handeln
- New Work und vielfältige Benefits (kostenlose Getränke, Gesundheits- und Sportangebote, Kantine)
Für Fragen steht Ihnen Ann-Kathrin Lippert per Mail unter personal@drfalkpharma.de oder unter der Telefonnummer 0761 1514 347 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
79108 Freiburg im Breisgau
Ausbildung zum Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Falk Pharma GmbH

Kontaktperson:
Dr. Falk Pharma GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Daten- und Prozessanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du ein aktives Interesse an der IT-Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit IT-Systemen und Datenanalyse beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit Windows-Betriebssystemen und Client-/Server-Hard- und Software vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Dr. Falk Pharma und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Ausbildungsplätze zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Ausbildung zum Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse zugeschnitten sind. Betone deine IT-Affinität und relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die pharmazeutische Industrie und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Portal von Dr. Falk Pharma ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Falk Pharma GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Dr. Falk Pharma informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Rolle in der pharmazeutischen Industrie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Bereich IT und Teamarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Can-Do-Mentalität
Betone während des Interviews deine positive Einstellung und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv sind und Verantwortung übernehmen wollen.