Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Pflege von Produktinformationstexten für Arzneimittel weltweit.
- Arbeitgeber: Dr. Falk Pharma ist ein innovatives Familienunternehmen in der Verdauungsmedizin mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Zusatzleistungen wie Hansefit und Jobrad.
- Warum dieser Job: Gestalte medizinischen Fortschritt und arbeite in einem internationalen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pharmazeut*in oder Naturwissenschaftler*in mit 3-5 Jahren Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs.
- Andere Informationen: Umfassendes Onboarding-Programm und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Koordination, Erstellung, Pflege und Lenkung von Produktinformationstexten (SmPC, Pil, Labeling) der Falk-Produkte weltweit im Rahmen von Zulassungsverfahren und regulatorischer Lifecycle-Verfahren (e.g. Renewal, Variation etc.). Dr. Falk Pharma vertreibt Produkte in ca. 60 Ländern: der/die Stelleninhaber*in wird für definierte Länder innerhalb und außerhalb der EEA zuständig sein
- Koordination der Übersetzung der Texte in die jeweiligen Landessprachen in Zusammenarbeit mit Übersetzungsbüros und lokalen Partnern
- Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern und Tochterunternehmen weltweit bei Neuzulassungen und im Lifecycle-Management
- Inhaltliche Bewertung behördlich veranlasster Textänderungen sowie anlassbezogene Überprüfung bestehender Texte, Bewertung der Abweichungen und ggf. Initiierung und Nachverfolgung von Korrekturmaßnahmen
- Koordination und Umsetzung regulatorischer Tätigkeiten aus dem Bereich Pharmakovigilanz
- Erstellung, Aktualisierung, Pflege von Company Core Data Sheets (CCDS)
- Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Dr. Falk Pharma im Rahmen der Initiierung, Umsetzung und logistischen Implementierung der Produktinformationstexte.
- Überwachung des regulatorischen Umfelds; Analyse und Implementierung neuer regulatorischer Anforderungen
- Mitarbeit bei der Erstellung, Überprüfung und Implementierung interner Prozesse im Bereich des Label-Managements
- Mitarbeit und Unterstützung bei der regulatorischen Betreuung von Entwicklungsprojekten mit Schwerpunkt auf präklinische und klinische Fragestellungen, PIPs, Orphan Designation und Scientific Advice, sowie Entwicklung der Produktinformationstexte
Ihre Qualifikation
- Pharmazeut*in, Mediziner*in, Naturwissenschaftler*in oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung (ca. 3 bis 5 Jahre) in Bereich Label-Management/Regulatory Affairs
- Fundierte Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt (mind. B2 Level)
Ihre Vorteile
- New Work, flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten
- Vielfältige Benefits wie z.B. Hansefit, Jobrad, Deutschlandticket, Kindergartenzuschuss und Kauf zusätzlicher Urlaubstage
- Umfassendes Onboarding- und Mentoring-Programm
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Internationales und wachsendes Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und finanzieller Unabhängigkeit
Für Fragen steht Ihnen Sabine Aicher per Mail unter personal@drfalkpharma.de oder unter der Telefonnummer 0761 1514-253 (Montag bis Donnerstag) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
79108 Freiburg im Breisgau
RA Manager Medicine and Global Labelling - befristet auf 2 Jahre (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Falk Pharma GmbH

Kontaktperson:
Dr. Falk Pharma GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: RA Manager Medicine and Global Labelling - befristet auf 2 Jahre (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen regulatorischen Anforderungen im Bereich Arzneimittel und Label-Management. Ein tiefes Verständnis der geltenden Vorschriften wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu überzeugen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Regulatory Affairs. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Label-Management und in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv während des Bewerbungsprozesses. Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch auf Englisch zu kommunizieren, nutze dies, um deine Verhandlungssicherheit zu demonstrieren und deine Eignung für die internationale Ausrichtung der Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: RA Manager Medicine and Global Labelling - befristet auf 2 Jahre (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Dr. Falk Pharma und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und Sprachkenntnisse sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im Bereich Regulatory Affairs und Label-Management hervorhebt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Verbesserung des Lebens von Menschen beitragen können, was dem Unternehmensfokus entspricht.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal von Dr. Falk Pharma ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Falk Pharma GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Verdauungs- und Stoffwechselmedizin. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Label-Management und Regulatory Affairs demonstrieren. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Sprich die Sprache der Regulierungsbehörden
Mach dich mit den relevanten regulatorischen Anforderungen und Prozessen vertraut. Verwende Fachbegriffe und zeige, dass du die nötigen Kenntnisse hast, um die Produktinformationstexte effektiv zu erstellen und zu pflegen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und internationalen Partnern erfordert, betone deine Erfahrungen in der teamübergreifenden Zusammenarbeit und wie du Konflikte oder Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.