Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst mit Schweizer Gerichtsverfahren arbeiten und Projekte unterstützen.
- Arbeitgeber: Eine wachsende Kanzlei, die Mandantennähe und schnelle Antworten schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von zu Hause und die Möglichkeit, Partner zu werden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das auf Charakter und Energie setzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Schweizer Jus-Studium und Zulassung als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen nach Persönlichkeiten, nicht nur nach Noten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere stark wachsende Kanzlei eine(n) junge(n) Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, die/der flexibel und auch gerne hybrid arbeiten möchte und evtl. in ein paar Jahren auch eine Partnerstellung anstrebt.
Aufgaben
- Sie werden insbesondere mit Schweizer Gerichtsverfahren betraut sein.
- Aber auch sonstige projektspezifische Aspekte unserer Arbeit sollten Sie gerne unterstützen wollen.
- Wir arbeiten in enger Zusammenarbeit aber mit maximaler Flexibilität.
Wichtig ist uns, dass wir uns von der Masse der Rechtsanwaltskanzleien durch Mandantennähe und kurze Beantwortungszeiten hervortun.
Qualifikation
- Ein Schweizer Jus-Studium und die Zulassung als Rechtsanwältin/Rechtsanwalt ist ein Muss.
- Optimal wäre eine Erfahrung von 1-3 Jahren, mit dem Fokus auf gerichtliche Tätigkeiten.
- Zudem sollten Sie verhandlungssicher Französisch sprechen/schreiben können.
- Englisch und weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft sind essentielle Kriterien bei der Einstellung.
Benefits
- Sie wären in der Lage, von zu Hause oder einem Ort Ihrer Wahl zu arbeiten.
- Ebenfalls sind wir flexibel bzgl. der Anstellungsart (50-100 %).
- Bei besonderer Befähigung wären wir offen, in 3-5 Jahren über eine Anstellung als Partner zu sprechen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Wir schauen nicht allein auf Noten, sondern sind besonders interessiert an charakterstarken und energiereichen Persönlichkeiten, die unser Team in die nächste Etappe unseres Erfolgs begleiten.
Rechtsanwältin:Rechtsanwalt Arbeitgeber: Dr. Faßbender Rechtsanwälte & Mediatoren
Kontaktperson:
Dr. Faßbender Rechtsanwälte & Mediatoren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwältin:Rechtsanwalt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder anderen Juristen, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Kanzlei gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein informelles Gespräch vor. Viele Kanzleien, einschließlich uns, schätzen es, wenn Bewerber proaktiv sind und sich in einem lockeren Rahmen vorstellen. Zeige Interesse an unserer Kanzlei und stelle Fragen zu unseren Projekten und Werten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Fachgruppen oder Netzwerken, die sich mit Schweizer Recht beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, relevante Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Da verhandlungssicheres Französisch gefordert ist, könnte es hilfreich sein, an einem kurzen Gespräch in dieser Sprache teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin:Rechtsanwalt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und professionell. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich gerichtlicher Tätigkeiten. Dein Anschreiben sollte deine Motivation und Eignung für die Position klar darlegen und aufzeigen, warum du gut ins Team passt.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da verhandlungssichere Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders betonen. Erwähne auch andere Sprachkenntnisse, die von Vorteil sein könnten.
Persönliche Note: Zeige in deiner Bewerbung, dass du eine charakterstarke und energiereiche Persönlichkeit bist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Faßbender Rechtsanwälte & Mediatoren vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Schweizer Gerichtsverfahren und wie du in der Vergangenheit mit Mandanten kommuniziert hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Kanzlei Wert auf hybrides Arbeiten legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast. Diskutiere auch, wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da verhandlungssichere Französischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kurzes Gespräch auf Französisch führen oder deine Erfahrungen im Umgang mit französischsprachigen Mandanten teilen.
✨Betone Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
Die Kanzlei sucht nach charakterstarken Persönlichkeiten. Teile Beispiele, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deine Leistung zu steigern. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.