Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Urkunden, Fristen und Gebühren in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Lösungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine moderne Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
In der Welt der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung gestalten wir mit Ihrem Talent maßgeschneiderte Lösungen, die Mandanten aus unterschiedlichsten Branchen zur Seite stehen.
Notarfachangestellte - Urkunden / Fristen / Gebühren (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Ferschen & Partner GbR
Kontaktperson:
Dr. Ferschen & Partner GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notarfachangestellte - Urkunden / Fristen / Gebühren (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Notarfachangestellten. Verstehe die verschiedenen Aspekte von Urkunden, Fristen und Gebühren, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Notarwesen und rechtlichen Themen befassen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kenntnisse in Bezug auf Urkunden und Fristen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen als Notarfachangestellte stärken und erwähne diese im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notarfachangestellte - Urkunden / Fristen / Gebühren (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Notarfachangestellte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Notarfachangestellte wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in Urkunden, Fristen und Gebühren klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit im Notariat und deine Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen für Mandanten zu entwickeln.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ferschen & Partner GbR vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften im Bereich Notarwesen kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. zu deiner Erfahrung mit Urkunden und Fristen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamarbeit hervor. Diese Eigenschaften sind in der Notarbranche besonders wichtig, da du oft mit Mandanten und Kollegen interagierst.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.