Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Emissionsmessanlagen und koordiniere Projekte mit Kunden und Zulieferern.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das weltweit Umweltmesstechnik für Industrieanlagen bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stellen, Gleitzeitsystem, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Umwelttechnik in einem kreativen und teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als elektrotechnische Fachkraft und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und zahlreiche Sport- und Fitnessangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als 1991 der Grundstein für die Firma gelegt wurde, standen die Zeiten für Wachstum mehr als schlecht. Kreativität in allen Bereichen war gefragt. Visionen und der Glaube daran, die Welt ein Stück zu verbessern durch Technologien, die unsere Umwelt und den Menschen nachhaltig schützen können, trieb uns an. Heute blicken wir mit Stolz auf das Erreichte zurück. Unsere Messgeräte unterstützen Betreiber von Industrieanlagen weltweit bei der Einhaltung von Emissionsgrenzwerten sowie bei der Überwachung diverser Prozesse. Seit 2015 neu im Portfolio ist Messtechnik für Immissionsmessungen (Luftgütebestimmung). Im Unternehmensverbund werden Synergien genutzt, um gemeinsam strategische Lösungen für unterschiedlichste Mess- und Automatisierungsaufgaben im Bereich Energie, Luft und Wasser zu entwickeln und weltweit einzusetzen.
Aufgaben:
- Planung von Emissionsmessanlagen gemäß BImSchG sowie Analysensystemen für Prozessmessungen
- Schnittstellenmanagement zum Kunden (Prozessanbindung, Signalanbindung, Beratung bei behördlichen und technischen Vorgaben etc.)
- Koordination von Zulieferern und eigener Fertigung im Rahmen der Projektabwicklung
- Unterstützung des Vertriebs bei der Erstellung technischer Angebote
- Entwicklung innovativer Lösungsmöglichkeiten und Beratung unserer Kunden
- Montageendkontrolle und Inbetriebnahme von Messanlagen
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur elektrotechnischen Fachkraft
- Gute Kenntnisse in der Betreuung von Automatisierungssystemen
- Erfahrungen bei der Schaltplanerstellung
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, gepaart mit Teamorientierung und Freude an abwechslungsreichen Aufgabengebieten
- Reisebereitschaft für Inbetriebnahme von Emissionsanlagen (20-30% Arbeitszeit)
- Anwendungsbereite Deutsch (C1)- und Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Arbeitsalltag: Da wir langfristig und nachhaltig zusammenarbeiten, sind unsere Stellen unbefristet. Profitieren Sie von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz eines international agierenden Unternehmens im Wachstumsmarkt der Umweltmesstechnik. Bei uns arbeiten Sie selbstständig und genießen von Beginn an Vertrauen und Verantwortung. Wir haben kein Schichtsystem, sondern arbeiten im Gleitzeitsystem. Individuelle und bedarfsgerechte Weiterbildungsmöglichkeiten runden unser Gesamtpaket ab.
- Unternehmenskultur: Wir verkörpern einen innovativen Unternehmergeist, welcher uns zu einem der führenden Anbieter für Messsysteme gemacht hat. Über alle Standorte hinweg herrscht ein angenehmes und teamorientiertes Betriebsklima. Um unserer innovativen Vorreiterrolle gerecht zu werden, leben wir kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien. Außerdem können Sie sich auf regelmäßige Firmenevents freuen.
- Extrameile: Betriebliche Altersvorsorge mit übergesetzlichem Arbeitgeber-Zuschuss, betriebseigene Kantine mit Bezuschussung im Betriebsgelände Markranstädt, sowie die Gesundheitsförderung unserer Kollegen. Wir haben sicher für Jeden die passende Extrameile. Deshalb haben wir verschiedene Angebote im Bereich Sport und Fitness geschaffen. Dazu zählen unser eigenes Fitnessstudio, Sporthalle, Beachvolleyballplatz und eine Kooperation mit einer Rückenschule.
(24.03.2025) Projektingenieur - Emissionsmessung /Schnittstellenmanagement / Automatisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG
Kontaktperson:
Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (24.03.2025) Projektingenieur - Emissionsmessung /Schnittstellenmanagement / Automatisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Emissionsmessung und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Schnittstellenmanagement und Automatisierungssystemen antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle eine gewisse Reiseaktivität erfordert, ist es wichtig, dies im Gespräch positiv hervorzuheben. Erkläre, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (24.03.2025) Projektingenieur - Emissionsmessung /Schnittstellenmanagement / Automatisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Produkte und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektingenieur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und deine Erfahrung mit Emissionsmessanlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen. Gehe auf spezifische Aufgaben und Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und präzise ist, und überprüfe, ob alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Geschichte und die Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Firma verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Emissionsmessung und Automatisierung belegen.
✨Zeige Teamorientierung
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Schnittstellenmanagement. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie wichtig dir ein gutes Betriebsklima ist.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du mit Reisen umgehst und warum du bereit bist, für die Inbetriebnahme von Emissionsanlagen zu reisen.