Auf einen Blick
- Aufgaben: Kalibrierung von Messgeräten und Erstellung von technischen Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG, ein innovatives Unternehmen im Bereich Umweltmesstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Gleitzeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Umwelttechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium, mathematisches Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Angenehmes Betriebsklima mit regelmäßigen Firmenevents und Sportangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine hochkomplexe Maschine mit Informationen zu füttern, um sie damit zum Leben zu erwecken, klingt nach Science-Fiction? Dabei wollten Sie schon immer mal das Gefühl haben, Ihren eigenen “Iron Man” zu erschaffen? Dann haben wir für Sie den passenden Arbeitsplatz!
Bei der Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG stellen wir komplexe Messgeräte her, welche auf die spezifischen Kundenbedürfnisse angepasst werden. Unser Feinstaubmessgerät wird beispielsweise dafür genutzt, um in großen Industrieanlagen die Sauberkeit der Luft zu kontrollieren. In dieser spannenden und hoch technologisierten Branche gleicht kein Tag dem Anderen mit der Möglichkeit, sich lebenslang weiterzuentwickeln.
Wenn das für Sie genau nach dem klingt, was Sie aktuell vermissen, machen Sie mit Uns gemeinsam den nächsten Schritt! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (m/w/d) für die Kalibrierung in Markranstädt. Wir freuen uns auf Sie als unser neuestes Teammitglied!
Aufgaben
- Aufgabe von Kalibriergasen und Erstellung von Linearitätskennlinien und Querempfindlichkeitstabellen
- Bedienung des vorhandenen Kalibrierautomaten
- Erweiterter Umgang mit Excel
- Kundenspezifische Gerätekalibrierung von Gasanalysatoren (UV, IR)
Qualifikation
- Abgeschlossenes Technisches Studium
- Verständnis für mathematische Zusammenhänge und Berechnungen
- Wünschenswert chemische Grundlagen (chemische Eigenschaften, theoretischeGrundlagen, Säurenberechnung)
- Affinität zu standardisierten Prozessstrukturen
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, gepaart mit Teamorientierung und Freude an detaillgetreuen Aufgaben
- Anwendungssichere Deutschkenntnisse (mind. B2), sowie erweiterte Englischkenntnisse (mind.B1)
Benefits
- Arbeitsalltag: Da wir langfristig und nachhaltig zusammenarbeiten, sind unsere Stellen unbefristet. Profitieren Sie von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz eines international agierenden Unternehmens im Wachstumsmarkt der Umweltmesstechnik. Bei uns arbeiten Sie selbstständig und genießen von Beginn an Vertrauen und Verantwortung. Wir haben kein Schichtsystem, sondern arbeiten im Gleitzeitsystem von Mo-Fr. Individuelle und bedarfsgerechte Weiterbildungsmöglichkeiten runden unser Gesamtpaket ab.
- Unternehmenskultur: Wir verkörpern einen innovativen Unternehmergeist, welcher uns zu einem der führenden Anbieter für Messsysteme gemacht hat. Über alle Standorte hinweg herrscht ein angenehmes und teamorientiertes Betriebsklima. Um unserer innovativen Vorreiterrolle gerecht zu werden, leben wir kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien. Außerdem können Sie sich auf regelmäßige Firmenevents freuen.
- Extrameile: Betriebliche Altersvorsorge mit übergesetzlichem Arbeitgeber-Zuschuss, betriebseigene Kantine mit Bezuschussung im Betriebsgelände Markranstädt, sowie die Gesundheitsförderung unserer Kollegen. Wir haben sicher für Jeden die passende Extrameile. Deshalb haben wir verschiedene Angebote im Bereich Sport und Fitness geschaffen. Dazu zählen unser eigenes Fitnessstudio, Sporthalle, Beachvolleyballplatz und eine Kooperation mit einer Rückenschule.
Falls Sie Fragen zu diesem Stellenangebot haben, wenden Sie sich bitte per Telefon (+49 34205 755-239) an unseren HR Business Partner Maximilian Lindemann.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur (m/w/d) Kalibrierung Messtechnik Arbeitgeber: Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG
Kontaktperson:
Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Kalibrierung Messtechnik
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Zeig Interesse an der Firma und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell für die Kalibrierung von Messgeräten relevant sind. Wenn du dein Wissen über mathematische Zusammenhänge und chemische Grundlagen auffrischst, kannst du im Gespräch glänzen und deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür bei Dr. Födisch Umweltmesstechnik verschaffen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du, dass du proaktiv bist und das Unternehmen wirklich unterstützen möchtest. Außerdem hast du die besten Chancen, direkt von uns wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Kalibrierung Messtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau für diese Stelle brennst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Unterlagen klar und übersichtlich. Nutze Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen deutlich zu machen. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Infos finden können!
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite! Dort kannst du deine Bewerbung direkt einreichen und sicherstellen, dass sie bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Messgeräten vertraut, die bei der Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für Kalibrierung und die Funktionsweise von Gasanalysatoren hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kalibrierung und im Umgang mit Excel zeigen. Das hilft dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamorientierung wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du selbstständig gearbeitet hast, aber auch, wie du anderen geholfen hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, die dir geboten werden.