Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Service von Umweltmesstechnik, inklusive Remote-Support für Kundenanfragen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Umweltmesstechnik mit starkem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Gleitzeitsystem, Weiterbildungsmöglichkeiten und private Nutzung von Dienstwagen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Umwelttechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und 3-5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und regelmäßige Firmenevents sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Als 1991 der Grundstein für die Firma gelegt wurde, standen die Zeiten für Wachstum mehr als schlecht. Kreativität in allen Bereichen war gefragt. Visionen und der Glaube daran, die Welt ein Stück zu verbessern durch Technologien, die unsere Umwelt und den Menschen nachhaltig schützen können, trieb uns an. Heute blicken wir mit Stolz auf das Erreichte zurück. Unsere Messgeräte unterstützen Betreiber von Industrieanlagen weltweit bei der Einhaltung von Emissionsgrenzwerten sowie bei der Überwachung diverser Prozesse. Seit 2015 neu im Portfolio ist Messtechnik für Immissionsmessungen (Luftgütebestimmung). Im Unternehmensverbund werden Synergien genutzt, um gemeinsam strategische Lösungen für unterschiedlichste Mess- und Automatisierungsaufgaben im Bereich Energie, Luft und Wasser zu entwickeln und weltweit einzusetzen. Aus dem einstigen 25-Mann-Betrieb ist eine Unternehmensgruppe mit bis zu 250 Mitarbeitern und einer Dachgesellschaft entstanden. Aufgaben – Wartung, Service und Montage von Umwelt- und Prozessmesstechnik – Organisation und Dokumentation der Wartungs- und Serviceeinsätze – Bearbeitung von Kundenanfragen zu technischen Problemen (Remote-Support) – Selbstständige Problemanalyse und Erarbeitung von Lösungen unter Hinzuziehung unserer Fachexperten – Bereitschaftsdienst (inkl. Wochenende) im kollegial geregelten Wechsel aller Servicetechniker Profil – Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zum Techniker (E-Technik, Verfahrenstechnik, Informatik) oder Berufsausbildung im technischen Bereich mit 3-5 Jahren anwendungsbereiter Berufserfahrung mit – Sie haben gute Kenntnisse im Bereich Elektrik, Automation und/oder Mechatronik – Dazu eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, gepaart mit Teamorientierung und Freude an abwechslungsreichen Aufgabengebieten – Höhentauglichkeit & hohes Qualitätsbewusstsein und einen Führerschein Klasse B – Außerdem verfügen Sie über verhandlungssichere Deutsch- und anwendungssichere Englischkenntnisse Wir bieten – Arbeitsalltag: Da wir langfristig und nachhaltig zusammenarbeiten, sind unsere Stellen unbefristet. Profitieren Sie von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz eines international agierenden Unternehmens im Wachstumsmarkt der Umweltmesstechnik. Bei uns arbeiten Sie selbstständig und genießen von Beginn an Vertrauen und Verantwortung. Wir haben kein Schichtsystem, sondern arbeiten im Gleitzeitsystem. Individuelle und bedarfsgerechte Weiterbildungsmöglichkeiten runden unser Gesamtpaket ab. – Unternehmenskultur: Wir verkörpern einen innovativen Unternehmergeist, welcher uns zu einem der führenden Anbieter für Messsysteme gemacht hat. Über alle Standorte hinweg herrscht ein angenehmes und teamorientiertes Betriebsklima. Um unserer innovativen Vorreiterrolle gerecht zu werden, leben wir kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien. Außerdem können Sie sich auf regelmäßige Firmenevents freuen. – Extrameile: Die private Nutzung unserer Dienstwagen (1%-Regel) und ein Provisionssystem sind besondere Aufmerksamkeiten für unsere Außendienst-Kolleg:innen.
Servicetechniker - Messtechnik / Wartung / Remote-Support (m/w/d) [Hohes Gehalt]... Arbeitgeber: Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG
Kontaktperson:
Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker - Messtechnik / Wartung / Remote-Support (m/w/d) [Hohes Gehalt]...
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Servicetechniker interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bereich Messtechnik und Wartung einen Mehrwert für das Team bringen können.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker - Messtechnik / Wartung / Remote-Support (m/w/d) [Hohes Gehalt]...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Servicetechniker für unser Team bist.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erzähl uns von deinen Erfahrungen in der Messtechnik und wie du technische Probleme gelöst hast. Das macht deine Bewerbung viel interessanter für uns!
Achte auf die Sprache!: Da wir ein internationales Unternehmen sind, ist es wichtig, dass du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch kommunizieren kannst. Achte darauf, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen klar und verständlich ist.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG vorbereitest
✨Mach dich mit der Technik vertraut
Da die Stelle als Servicetechniker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich im Vorfeld intensiv mit den Produkten und Technologien des Unternehmens auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Messtechnik und sei bereit, spezifische Fragen dazu zu beantworten.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
In deinem Interview wird es wahrscheinlich um deine Fähigkeit zur Problemanalyse gehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Zeige Teamgeist und Eigenverantwortung
Die Stelle erfordert sowohl selbstständiges Arbeiten als auch Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit sowohl eigenverantwortlich Projekte geleitet als auch im Team erfolgreich zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Das Unternehmen legt Wert auf individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Sei bereit, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und welche zusätzlichen Qualifikationen du anstrebst. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung.