Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Montage und Remote-Support für technische Systeme.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft der Technik gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Servicebereich erforderlich.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studenten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
â®â¯Servicetechniker – Wartung / Montage / Remote-Support (m/w/d)
Über das Unternehmen
Als 1991 der Grundstein für die Firma gelegt wurde, standen die Zeiten für Wachstum mehr als schlecht. Kreativität in allen Bereichen war gefragt. Visionen und der Glaube daran, die Welt e…
Servicetechniker - Wartung / Montage / Remote-Support (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG
Kontaktperson:
Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker - Wartung / Montage / Remote-Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Tools vertraut, die in der Wartung und Montage verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Remote-Support unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und Probleme effizient lösen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker - Wartung / Montage / Remote-Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in Wartung, Montage und Remote-Support.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Wahl für die Stelle bist.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die technischen Aspekte der Wartung und Montage gut verstehst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Produkte des Unternehmens, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung, Montage oder im Remote-Support demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Remote-Support oft eine klare Kommunikation erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du technische Informationen verständlich an Kunden weitergeben kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Werten des Unternehmens, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.