Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere pharmazeutische Produkte mit HPLC und führe Stabilitätstests durch.
- Arbeitgeber: Dr. Franz Köhler Chemie ist ein innovatives Pharmaunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gute Work-Life-Balance, kostenlose Getränke und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen, dynamischen Teams mit Raum für Ideen und persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbar, ideal für Berufsanfänger.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Wir, die Dr. Franz Köhler Chemie GmbH, sind ein forschungsintensives und innovatives Pharmaunternehmen in dritter Generation mit zwei Standorten in Bensheim und Alsbach. Mit einem hochspezialisierten Portfolio an Nischenprodukten, die ein langjähriges Know-How und eine sehr große Verantwortung voraussetzen, nehmen wir auf dem Gebiet organschützender Lösungen eine marktführende Rolle ein. Ergänzend zur organprotektiven Lösung umfasst unser Produktportfolio Therapeutika, Röntgenkontrastmittel, Antidota sowie Medizinprodukte.
- HPLC-Routineanalytik von Fertigarzneimitteln und pharmazeutischen Ausgangsstoffen nach Arzneibuch (Ph. Eur.)
- Durchführung von Stabilitätsprüfungen
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der HPLC-Anlagen
- GMP-konforme Dokumentation
- Labororganisatorische Tätigkeiten
Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant, Chemisch-Technischer-Assistent oder vergleichbare Qualifikation - gerne Berufsanfänger. Bereitschaft zur Arbeit im GMP-regulierten Umfeld. Kenntnisse und erste Berufserfahrung in der instrumentellen Analytik (HPLC). Erfahrung mit Chromatographiesoftware (wünschenswert: OpenLab). Versierter Umgang im chemischen Rechnen. Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1 - Wort/Schrift). Gute Englischkenntnisse (Wort/Schrift). Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket (besonders Excel und Outlook). Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein. Selbständige und strukturierte Arbeitsweise. Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität.
Freundliche Kollegen, kleine Teams, gute Work-Life-Balance, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung, flache Hierarchien, Raum für Ideen, Initiative und Gestaltungswillen, gute Weiterbildungsmöglichkeiten, moderne Arbeitsplätze, Kaffee und Wasser kostenfrei, Verpflegungszuschuss für Freshtaste Fridge, Corporate Benefits, Parkmöglichkeiten vor Ort.
Kontaktperson:
Dr. Franz Köhler Chemie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant HPLC (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dr. Franz Köhler Chemie GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Forschung hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen zur HPLC-Analytik vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, wo du deine Kenntnisse in der instrumentellen Analytik anwenden konntest. Das zeigt, dass du praxisnah bist.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität im Gespräch. Da die Arbeit in kleinen Teams stattfindet, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant HPLC (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dr. Franz Köhler Chemie GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Chemielaborant HPLC zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der instrumentellen Analytik und deine Kenntnisse in der HPLC-Analytik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chemie und deine Bereitschaft zur Arbeit im GMP-regulierten Umfeld hervorhebst. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mind. C1) und Englischkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Franz Köhler Chemie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Chemielaborant HPLC spezifische Kenntnisse in der instrumentellen Analytik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu HPLC und chromatographischer Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
In einem GMP-regulierten Umfeld ist ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in Projekten oder im Laboralltag.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit in kleinen Teams erfordert gute Teamfähigkeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du flexibel und belastbar bist.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, deine Bereitschaft zum Lernen und zur Weiterentwicklung zu betonen. Teile mit, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Bereiche du in Zukunft vertiefen möchtest.